Knowledge Panels sind bestimmte Informationsbereiche, die auf Googles Ergebnisseiten erscheinen – beispielsweise bei Suchanfragen bezüglich Personen, Orten, Organisationen oder Dingen, die im Knowledge Graph abgebildet sind. Sie dienen dazu, Nutzern einen schnellen Überblick über Informationen zum gesuchten Thema zu liefern. Google wertet für die Erstellung der Knowledge Panels im Web verfügbare Inhalte aus.

Knowledge Panels werden automatisch erstellt. Google nutzt dafür verschiedene Quellen im Web. Möglich ist auch eine Kooperation mit Datenpartnern, die alle wichtigen und verifizierten Daten zu bestimmten Themen wie Filmen oder Musik bereitstellen. Diese Informationen werden mit den Daten aus anderen offenen Webquellen kombiniert.

Arten von Knowledge Panels

Folgende Objekte können einen Knowledge Panel von Google erhalten – sofern sie eine gewisse gesellschaftliche Relevanz haben oder entsprechende Bekanntheit vorweisen:

  • Bildungseinrichtungen, Behörden, lokale Geschäfte, Unternehmen
  • Ereignisse
  • Filme und Film-Serien
  • Musikgruppen und Alben
  • Bücher
  • Personen
  • Orte
  • Sport-Mannschaften
  • TV-Serien
  • Video-Spiele und -Serien
  • Websites

Beispiele – Slider