Instagram testet die Möglichkeit, die maximale Länge für Reels auf 10 Minuten zu erhöhen, was neue kreative Möglichkeiten eröffnet und die Plattform in direkten Wettbewerb mit TikTok und YouTube bringt.
aus der Kategorie
Video Marketing
20 Artikel
Youtube & Co. sind mittlerweile zu den beliebtesten und am häufigsten genutzten Plattformen im Internet avanciert. Deshalb setzen viele Unternehmen mittlerweile auch auf Bewegtbild-Formate und vermarkten diese auf den Video-Plattformen. Wenn Du in diesem Bereich immer auf dem aktuellen Stand bleiben möchtest, dann empfehlen wir Dir unsere Video Marketing News.
Instagram Experimentiert mit 10-minütigen Reels: Ein Paradigmenwechsel in der Social-Media-Videolandschaft
YouTube testet Verlinkungen in Kommentaren
YouTube testet die Verlinkung von Kommentaren, um die Interaktion zwischen Marken, Erstellern und Zuschauern zu verbessern, während einige Marketer Bedenken hinsichtlich der Konkurrenz haben. Zusätzlich kündigt YouTube Updates an, wie verbesserte Sichtbarkeit auf Tablets, Erinnerungen für Livestreams und Premieren sowie die Vereinfachung der Kanalmitgliedschaftsverwaltung über die mobile Studio-App.
YouTube blockiert Videos für Nutzer mit Ad-Blockern in neuem Testlauf
Im Rahmen eines neuen Versuchs stoppt YouTube die Video-Wiedergabe für Nutzer, die Ad-Blocker verwenden. Die Plattform möchte Nutzer dazu bewegen, die Adblocker-Einstellung zu deaktivieren oder YouTube Premium zu abbonieren.
TikTok passt Datenschutzbestimmungen auf EU-Gesetze an
Durch die Aktualisierung der Datenschutzbestimmungen wird die Nutzung von Nutzerdaten strenger reguliert. Insbesondere junge Nutzer können nicht mehr mit personalisierter Werbung angesprochen werden.
Ads on Reels jetzt verfügbar – Meta erweitert den Test auf Instagram
Meta erweitert den Ads on Reels-Pilotversuch auf Instagram, wodurch Marketer die Chance bekommen, speziell gestaltete Anzeigen direkt in Reels-Content zu integrieren und ihre Reichweite zu erhöhen, ohne das Nutzungserlebnis der Nutzer zu beeinträchtigen. Dies eröffnet ihnen neue Möglichkeiten, eine breite Zielgruppe anzusprechen und ihre Performance auf der beliebten Social-Media-Plattform zu verbessern.
Google in echten Schwierigkeiten: 80% YouTube-Ads seit Jahren überteuert abgerechnet
Neue Erkenntnisse, die von The Wall Street Journal und dem Anbieter Adalytics offengelegt wurden, zeigen, dass etwa 80% der von YouTube im Web ausgelieferten Anzeigen scheinbar gegen die eigenen Nutzungsbedingungen verstoßen haben, was Werbetreibende nun vermutlich zu erheblichen Rückerstattungen berechtigt.
YouTube startet Experiment gegen AdBlocker
YouTube startete Experiment für Nutzer mit Werbeblocker: Ein Pop-up-Fenster fordert Nutzer auf, Werbeblocker zu deaktivieren oder YouTube als Ausnahme einzustellen, um weiterhin Videos ansehen zu können.
Google benötigt keine Videobeschreibungen mehr
Google ändert notwendige Beschreibungseigenschaften in den strukturierten Daten von Videos. Leere Beschreibungen werden in den Berichten der Search Console nicht mehr als Fehler angezeigt.
YouTube gibt 3 Tipps zur Keyword-Recherche für Videos
Im jüngsten Video des Creator Insider-Kanal von YouTube beantwortet eine Mitarbeiterin des Such- und Discovery-Teams Hörer-Fragen. Eine dieser Fragen konzentriert sich auf die Keyword-Recherche: wie kann man ermitteln, welche Videothemen bei den Nutzern gut ankommen?
YouTube führt Audio Ads ein
Auf YouTube können von nun an Audio Ads geschaltet werden. Die Reichweite der Werbekampagnen auf der Videoplattform erhöht sich dadurch, weil auch Nutzer mit Werbung erreicht werden, die YouTube nutzen, um Musik zu hören während sie etwas anderes machen.