Die aktuelle „Search Generative Experience“ ist eine experimentelle Version der neuen Google-Suche. Das Ausprobieren kann sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sein und gibt einen Einblick in die zukünftige Richtung, in die Google denkt.
aus der Kategorie
ChatGPT & AI Tools
11 Artikel
ChatGPT und AI Tools sind bereits jetzt nicht mehr aus der Online Marketing Welt wegzudenken. Wir zeigen Dir hier, was es Neues gibt und wie Du die Tools sinnvoll für Dich nutzen kannst.
Google erweitert Zugang für Search Generative Experience
Microsoft integriert den Bing/Chat-GPT Bot in Windows 11
Windows 11 wird durch die Integration des Bing/ChatGPT-Bots aufgewertet, um Nutzern neue Funktionen für einfache Einstellungsanpassung und die Nutzung von Bing zu bieten. Der Windows Copilot in der Taskleiste ermöglicht personalisierte Einstellungen und direkten Zugriff auf Bing-Funktionen.
Intel stellt Aurora genAI vor: KI-Modell mit 1 Billion Parametern
Mit Aurora genAI und 1 Billion Parametern, übertrifft Intel andere Modelle wie ChatGPT um das 5,7-fache und ebnet den Weg für innovative wissenschaftliche Experimente und Arzneimittelforschung.
Microsoft erweitert den Zugang zu Bing Chat für Jeden
Bing bietet nun unauthentifizierten Chat-Zugriff an, sodass Benutzer ohne Anmeldung Fragen stellen können. In einer Chat-Sitzung sind jedoch maximal fünf Chats erlaubt. Dies ermöglicht es mehr Benutzern, Bing Chat zu nutzen, ohne ein Konto erstellen zu müssen.
Umfangreiche KI-Pläne bei Google und Amazon
Google und Amazon setzen auf Künstliche Intelligenz in der Werbung. Google nutzt sein KI-Sprachmodell PaLM 2 zur Anzeigenunterstützung, während Amazon automatisierte Fotos und Videos für Werbekampagnen generiert und an einem interaktiven KI-Suchtool arbeitet. Diese Entwicklungen versprechen eine Revolution der Online-Werbung.
Meta ermöglicht Werbende bald Zugang zu KI-Tools
Mit der KI-Sandbox von Meta können Werbetreibende ihre Werbebilder erstellen. Sie können dadurch Texte und Hintergrundbilder generieren und die Größen der Bilder anpassen.
Microsoft startet Chat-API zur Monetarisierung von KI-Chat
Monetarisierung von Chaterlebnissen? Die neue Ads for Chat API wird es Partnern ermöglichen, Anzeigen auf Chat-Plattformen von Microsoft und anderen Unternehmen zu schalten.
neuer ChatGPT-Rivale aus China: iFlytek stellt SparDesk vor
Liu Qingfeng, der Vorstandsvorsitzende von iFlytek, präsentierte den ChatGPT-Rivalen für den Einsatz in Bildung und Unternehmen. Laut Liu soll SparkDesk “OpenAIs Fähigkeiten im Chinesischen übertreffen und ChatGPTs Standards im Englischen erreichen”.
OpenAI im Minus: Weiterentwicklung und Betrieb verursachen 540 Millionen Verlust
Berichten zufolge hat OpenAI im vergangenen Jahr seine Verluste auf 540 Millionen US-Dollar verdoppelt, so Business Insider. Hauptursachen sind die Entwicklung von ChatGPT und das Abwerben von Entwicklern von Google.
BING Chat jetzt für alle Edge-Nutzer verfügbar
Microsoft bringt den neuen Bing-Chat für alle raus, die den Microsoft Edge-Browser runterladen. Keine Warteliste mehr! Seit dem Start vor 3 Monaten gab’s schon über eine halbe Milliarde Chats, sagt Yusuf Mehdi, einer der Microsoft-Vizepräsidenten.