Die aktuelle „Search Generative Experience“ ist eine experimentelle Version der neuen Google-Suche. Das Ausprobieren kann sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sein und gibt einen Einblick in die zukünftige Richtung, in die Google denkt.
Microsoft erweitert den Zugang zu Bing Chat für Jeden
Bing bietet nun unauthentifizierten Chat-Zugriff an, sodass Benutzer ohne Anmeldung Fragen stellen können. In einer Chat-Sitzung sind jedoch maximal fünf Chats erlaubt. Dies ermöglicht es mehr Benutzern, Bing Chat zu nutzen, ohne ein Konto erstellen zu müssen.
Umfangreiche KI-Pläne bei Google und Amazon
Google und Amazon setzen auf Künstliche Intelligenz in der Werbung. Google nutzt sein KI-Sprachmodell PaLM 2 zur Anzeigenunterstützung, während Amazon automatisierte Fotos und Videos für Werbekampagnen generiert und an einem interaktiven KI-Suchtool arbeitet. Diese Entwicklungen versprechen eine Revolution der Online-Werbung.
Google Analytics 4: Neue Funktionen für den audience builder
GA4 hat neue Dimensionen und Metriken, eine robustere Manipulation von Ereigniswert und Ereignisanzahl sowie einen Abgleich zwischen Daten hinzugefügt.
Nach Werbeglitch: Meta beginnt mit Rückzahlungen
Meta hat den Fehler im April auf ein automatisiertes System zurückgeführt. Ein Monat später warten immer noch viele Werbetreibende auf ihre Rückerstattungen. Meta beginnt nun die betroffenen Werbetreibenden zu entschädigen.
Instagram Graph API: Vorplanen von Stories möglich
Dank der Aktualisierung der Instagram Graph API können Plattformen wie Hootsuite jetzt Instagram Stories unterstützen. Business Accounts haben nun die Möglichkeit, externe Apps für die Planung von Stories zu verwenden.
Mit Perspectives sorgt Google für verbesserte SERPs
Google Perspectives ist jetzt offiziell verfügbar und zielt darauf ab, jüngeren Nutzern ein verbessertes Sucherlebnis zu bieten. Ab sofort können Sie in den Suchergebnissen Videos, Bilder und Texte anzeigen, die von Menschen in Diskussionsforen, Frage-und-Antwort-Seiten und auf Social-Media-Plattformen geteilt wurden.
Meta ermöglicht Werbende bald Zugang zu KI-Tools
Mit der KI-Sandbox von Meta können Werbetreibende ihre Werbebilder erstellen. Sie können dadurch Texte und Hintergrundbilder generieren und die Größen der Bilder anpassen.
LinkedIn filtert nun Kontakt- und Followerzahlen
Die Followerliste bei LinkedIn hat sich geändert. Es liegt daran, dass LinkedIn ab sofort “ruhende” und “eingeschränkte” Konten aus den Kontakts- und Follower-Zahlen aller Mitglieder entfernt und dies auch in Zukunft regelmäßig tun wird.
TikTok präsentiert neue Funktion: Textbeiträge
TikTok, die beliebte Kurzvideo-App, hat ihre Nutzer mit einer neuen Funktion überrascht: dem Posten von Text. Gleichzeitig können Nutzer ihren Textbeiträgen jetzt Sounds und Sticker hinzufügen.