Meta hat vor kurzem zwei innovative, generative KI-Projekte vorgestellt. Diese Initiativen besitzen das Potenzial, die Methoden der Video- und Bildbearbeitung grundlegend zu revolutionieren. Solche Entwicklungen sind nicht nur für individuelle Anwender relevant, sondern bieten auch für Marken und Content-Ersteller bedeutende neue Möglichkeiten.
aus der Kategorie
Facebook Marketing
42 Artikel
Fast jedes Unternehmen, dass aktiv Online Marketing betreibt, ist auch auf Facebook vertreten, denn dieser Kanal hat großes Potential für Marketer: mit Fanpages und Facebook-Ads kann die Zielgruppe dauerhaft erreicht und informiert werden. Hier findest Du die Trends und News rund um Facebook Marketing.
Meta präsentiert KI-gestützte Tools für Video- und Bildbearbeitung mit Textprompt
Facebook werbefrei nutzen: Meta jetzt mit Abomodell
Wie bereits seit Monaten angekündigt, können Nutzer von Facebook und Instagram nun ab sofort gegen eine Gebühr von 9,99 Euro pro Monat Werbung ausschalten. Ähnlich dem Youtube-Modell wird damit werbefreier Social-Media-Konsum möglich.
Meta stellt werbefreie Facebook- und Instagram-Abonnements in Europa vor
Meta hat kürzlich die Einführung von werbefreien Abonnements für Facebook- und Instagram-Nutzer in Europa angekündigt. Dieses Angebot ermöglicht es den Nutzern, gegen eine monatliche Gebühr ein völlig werbefreies Erlebnis auf diesen Plattformen zu genießen.
Neuerungen in Reels: Meta erweitert Werbefunktionen für Advertiser
Meta hat neue Werbefunktionen für Facebook und Instagram Reels eingeführt, die das Erstellen von Kampagnen erleichtern und die Engagement-Raten verbessern sollen. Mit Features wie Collection Ads, Multi-Destination Reels Carousel Ads und Swipe Left Functionality können Marken nun ein verbessertes Shopping-Erlebnis bieten und potenziell die Verkäufe steigern.
Änderungen bei Meta: Ad-freie Optionen in Erwägung gezogen
Meta reagiert proaktiv auf den bevorstehenden Digital Services Act (DSA) der EU. Das Unternehmen denkt über ad-freie Versionen von Facebook und Instagram nach und hat bereits umfangreiche Maßnahmen zur Anpassung seiner Sicherheits- und Integritätssysteme eingeleitet.
Meta ermöglicht Nutzern Kontrolle über KI-Trainingsdaten
Im Zuge des zunehmenden Einsatzes generativer AI-Tools führt Meta neue Steuerungselemente ein, die es den Nutzern ermöglichen, ihre persönlichen Daten aus dem Training von AI-Modellen auszuschließen.
EU-Nutzer können bald algorithmische Sortierung auf Facebook und Instagram deaktivieren
Meta führt im Zuge des bald in Kraft tretenden EU-Digital Services Act (DSA) neue Kontroll- und Transparenzmaßnahmen ein. Dazu zählt, dass Nutzer die algorithmische Sortierung abschalten können.
Meta erweitert Markensicherheit: Mehr Kontrolle über Anzeigen
Meta führt neue Anzeigeplatzierungsoptionen auf seinen Social-Media-Plattformen ein, um die Markensicherheit zu erhöhen. Dazu trägt auch Drittanbieter Zefr bei, welcher speziell für die Markeneignungsprüfung des Instagram-Feeds zuständig ist.
Threads fügt ‘Following’-Feed hinzu: Update für Metas Twitter-ähnliche App
Meta hat neue Funktionen für seine Twitter-ähnliche App Threads eingeführt. Die wichtigste Neuerung ist ein ‘Following’-Feed, der es Threads-Nutzern ermöglicht, nur Inhalte von ausgewählten Profilen zu sehen.
Facebook-Ranking Algorithmus 2023: Einblicke in Feed, Stories & Reels
Facebook gewährt detaillierte Einblicke in seine Ranking-Algorithmen und hat eine Reihe neuer Funktionen veröffentlicht, um Werbetreibenden mehr Transparenz zu bieten.