Meta hat den Fehler im April auf ein automatisiertes System zurückgeführt. Ein Monat später warten immer noch viele Werbetreibende auf ihre Rückerstattungen. Meta beginnt nun die betroffenen Werbetreibenden zu entschädigen.
aus der Kategorie
Facebook Marketing
30 Artikel
Fast jedes Unternehmen, dass aktiv Online Marketing betreibt, ist auch auf Facebook vertreten, denn dieser Kanal hat großes Potential für Marketer: mit Fanpages und Facebook-Ads kann die Zielgruppe dauerhaft erreicht und informiert werden. Hier findest Du die Trends und News rund um Facebook Marketing.
Nach Werbeglitch: Meta beginnt mit Rückzahlungen
Instagram Graph API: Vorplanen von Stories möglich
Dank der Aktualisierung der Instagram Graph API können Plattformen wie Hootsuite jetzt Instagram Stories unterstützen. Business Accounts haben nun die Möglichkeit, externe Apps für die Planung von Stories zu verwenden.
Meta ermöglicht Werbende bald Zugang zu KI-Tools
Mit der KI-Sandbox von Meta können Werbetreibende ihre Werbebilder erstellen. Sie können dadurch Texte und Hintergrundbilder generieren und die Größen der Bilder anpassen.
Meta: Rückzug von Facebook & Instagram aus Europa?
Mark Zuckerberg und sein Team erwägen die Abschaltung von Facebook und Instagram in Europa, wenn Meta europäische Daten nicht auf US-Servern verarbeiten kann. Alles nur Bluff oder doch ernstzunehmende Drohung?
BGH-Urteil zur Klarnamenpflicht: Facebook muss Pseudonyme zulassen
Dürfen Facebook-Nutzer Pseudonyme verwenden? Laut des Urteils des Bundesgerichtshofs müssen Nutzer in bestimmten Fällen keinen Klarnamen angeben. Wann dieses Urteil greift hängt vom Zeitpunkt der Anmeldung und des damals gültigen Datenschutzes ab.
Facebook kündigt Audio-Tools an
“Bringing Social Audio Experience to Facebook” – Das soziale Netzwerk hat sein brandneues Audio Format angekündigt. Das oft als Clubhouse-Kopie bezeichnete Tool bietet allerdings weit mehr Features als der Vorreiter. Monetarisierbare Live-Audio-Räume, spezielle KI-Tools und integrierte Podcasts bringen Social Audio zu Facebook.
Facebook Analytics wird zum 30. Juni 2021 eingestellt
Facebook hat angekündigt, dass das hauseigene Analytics-Tool eingestellt wird. Die Business Suite, der Werbeanzeigenmanager und der Events Manager stehen weiterhin zur Verfügung. Um an zentral alle wichtige Kennzahlen überblicken zu können, muss man ab Juli ein Drittanbieter-Tool verwenden.
Facebooks nächstes KI-Projekt: Video-Analyse
Facebook stellte kürzlich sein neuestes großes KI-Projekt vor: “Learning from Videos” hat das Ziel, KI-Maschinen zu entwickeln, die Video-Inhalte zur Gänze verstehen können. Ausreichend Trainingsdaten stehen dem Konzern ja bekanntlich zur Verfügung: Facebook trainiert seine KI mit öffentlichen Videos seiner Nutzer*innen.
Facebook News startet ab Mai in Deutschland
Facebook kündigte an, den Bereich “Facebook News” ab Mai in Deutschland auszurollen – eine weitere Reaktion auf Streitigkeiten mit Nachrichtendiensten. In den USA wurde Facebook News bereits letztes Jahr eingeführt, Großbritannien folgte im Januar.
Facebook testet Ausschluss von Themen im News Feed zugunsten von Brand Safety
Schon länger äußern Werbetreibende Bedenken hinsichtlich der Markensicherheit auf Facebook. Der Konzern reagiert nun auf diese Bedenken: Facebook will dieses Jahr damit beginnen, testweise bestimmte Themen im News-Feed für Werbetreibende auszuschließen. Die neue Funktion soll Vermarktern ermöglichen, Einfluss auf die Platzierung ihrer Anzeigen zu nehmen. Sie können dann selbst entscheiden, ob ihre Anzeigen neben potenziell sensiblen Inhalten angezeigt werden dürfen oder nicht.