Meta stellt werbefreie Facebook- und Instagram-Abonnements in Europa vor
Meta bietet für seine Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram ein werbefreies Abonnement für 12,99 € pro Monat an.

Kosten und Details des Abonnements

Die Kosten für dieses werbefreie Erlebnis belaufen sich auf 9,99 € pro Monat für Webnutzer und 12,99 € pro Monat für Nutzer von iOS und Android. Ein bemerkenswertes Merkmal dieses Angebots ist, dass ein Abonnement alle verknüpften Facebook- und Instagram-Konten eines Nutzers abdeckt. Dies bedeutet, dass Nutzer nicht für jedes einzelne Konto zahlen müssen. Allerdings wird sich dies ab März 2024 ändern, wenn zusätzliche Gebühren für jedes weitere im Kontencenter aufgeführte Konto anfallen.

Hintergrund und Rechtslage

Die Einführung dieses Abonnementmodells ist eine Reaktion auf die europäischen Vorschriften und ermöglicht es Meta, weiterhin Nutzer in der EU, dem EWR und der Schweiz zu bedienen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat bestätigt, dass solch ein Abonnementmodell im Einklang mit den Vorschriften steht und eine gültige Zustimmungsoption für werbegestützte Dienste darstellt.

Wer kann das Angebot nutzen?

Zum jetzigen Zeitpunkt richtet sich dieses Angebot nur an Nutzer, die 18 Jahre und älter sind. Trotzdem ist Meta bestrebt, auch jüngeren Nutzern in Anbetracht der sich ändernden EU-Rechtslage werbefreie Optionen anzubieten.

Metas Position zur Werbung

Trotz der Einführung eines werbefreien Abonnements betont Meta weiterhin den Wert von personalisierter Werbung. In einer offiziellen Erklärung betonte das Unternehmen, dass Werbetreibende weiterhin personalisierte Werbekampagnen in Europa schalten können. Meta glaubt an ein werbegestütztes Internet, das den Menschen Zugang zu personalisierten Produkten und Dienstleistungen bietet und kleinen Unternehmen hilft, zu wachsen und neue Märkte zu erschließen.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.