Links waren einmal das Rückgrat für Webseiten-Rankings. Laut Gary Illyes sind sie jetzt nicht mehr dominierend, was Webseitenbetreiber dazu veranlassen könnte, ihre SEO-Strategien zu überdenken.
aus der Kategorie
News
239 Artikel
Hier stellen wir für Dich alle relevanten News aus der Online Marketing Welt zusammen, damit Du nichts mehr verpasst. Du findest hier alle Neuigkeiten, die wir veröffentlichen. Wenn Du genauer eingrenzen möchtest, kannst Du oben im Menü über “Magazin & News” auch direkt in die jeweilige Kategorie navigieren.
Veränderung in Rankingfaktoren bei Google: Links nicht mehr in den Top 3
Bing bietet Webmastern die Möglichkeit Inhalt vor Bing Chat zu verbergen
Bing hat neue Kontrollmechanismen eingeführt, die Webmastern erlauben, die Nutzung ihrer Inhalte durch Bing Chat und Microsofts generative KI-Modelle zu steuern. Diese Entwicklung unterstreicht das Bestreben von Microsoft, Publishern direkte Unterstützung anzubieten und gemeinsam mit der Industrie zukünftige KI-Standards zu entwickeln.
Google Gerichtsverfahren gestartet – Einzelheiten zum US-Kartellverfahren
Ärger zeichnet sich am Horizont für die Alphabet-Tochter Google ab. Bereits im Jahr 2020 haben das Justizministerium der USA und 11 Bundesstaaten ein Kartellverfahren gegen den Giganten der Suchmaschinenbranche eingeleitet, welches nun offiziell eröffnet wurde. Der Vorwurf lautet auf Missbrauch der marktbeherrschenden Position.
Klicks sind Rankingfaktor – Ex-Googler bestätigt Vermutung
In einem aufschlussreichen Enthüllungsbericht hat der ehemalige Google-Mitarbeiter Eric Lehman Licht auf die undurchsichtige Welt der Google-Suchalgorithmen geworfen. Lehman, der 17 Jahre lang als Software-Ingenieur im Bereich Suchqualität und Ranking tätig war, hat nun bestätigt, was die SEO-Community schon lange vermutet: Google verwendet Klicks um Rankings zu bilden.
Google passt Anzeigenpreise heimlich an: Was Werbetreibende wissen müssen
Google hat bestätigt, regelmäßig die Auktionen für Suchanzeigen anzupassen und dadurch die Preise für einige Anzeigen um bis zu 10% erhöht. Diese Änderungen wurden vorgenommen, um Umsatzvorgaben zu erreichen, ohne die Werbetreibenden direkt darüber zu informieren.
Neues SISTRIX Labs Feauture: Sichtbarkeitsindex Segmente
SISTRIX hat sein beeindruckendes Repertoire an SEO-Tools um ein neues Feature erweitert: Sichtbarkeitsindex Segmente. Das neue Feature eröffnet SEO-Experten noch mehr Möglichkeiten, die Online-Präsenz zu optimieren.
TikTok führt neue In-Stream-Labels für KI generierten Content ein
TikTok hat nach Tests mit ausgewählten Nutzern in den letzten Wochen nun offiziell seine neuen In-Stream-Labels für von KI generierten Content eingeführt. Dies soll für mehr Transparenz in der App sorgen.
Helpful-Content-Update: Die neuesten Änderungen
Google veröffentlichte das Update für das System für hilfreiche Inhalte im September 2023. Eine genauere Betrachtung der Änderungen zeigt, dass Google daran arbeitet, die Qualität der Suchergebnisse zu optimieren, indem Inhalte, die mit besonderem Fachwissen und Erfahrung erstellt wurden, höher bewertet werden.
Pläne für kostenpflichtige Nutzung von X (Twitter)
Die Umstellung von X (vormals Twitter) auf ein kostenpflichtiges Modell zielt darauf ab, Bot-Aktivitäten zu reduzieren. Durch diese Änderung könnten die Online-Sicherheit gesteigert und die Authentizität der Beiträge gewährleistet werden.
Google stellt die Anzeige von How-to-Rich Ergebnissen auf dem Desktop ein
Google strebt eine Vereinfachung der Suchergebnisse an und hat nun, nachdem die How-to-Rich Results und FAQs aus den SERPs der mobilen Ansicht verschwunden sind, diese auch für die Desktop-Ansicht entfernt.