Eine neue Studie des SEO-Tools Ahrefs zeigt auf: über 50% aller in der Google Search Console angezeigten Klicks gehen auf “versteckte” Keywords zurück. Was ist damit gemeint?
aus der Kategorie
Stories & Studies
84 Artikel
KLICK.NEWS veröffentlicht regelmäßig News aus dem Bereich Online Marketing. Unsere Redaktion hat sich allerdings auch auf die Fahnen geschrieben, Success Stories aus der Onlinewelt näher zu beleuchten, weil man von den Erfolgen anderer ja immer auch viel lernen kann.
Und weil diese Stories und Studies nicht in die News-Kategorien passen, haben wir dafür Platz in dieser Kategorie geschaffen. Viel Spaß beim Lesen.
Ahrefs-Studie: “versteckte” Keywords erzielen fast die Hälfte der GSC-Klicks
Mark Zuckerberg nutzt Messenger Signal
Private Daten von insgesamt 533 Millionen Facebook-Nutzer tauchten kürzlich in einem Hacker-Forum auf. Die Daten stammen scheinbar aus einem Datenleck von 2019. Besonders brisant: preisgegeben wurde auch die Telefonnummer von Facebook-CEO Mark Zuckerberg. Ein Post auf Twitter enthüllt: Zuckerberg nutzt selbst nicht etwa WhatsApp, sondern Signal.
Neues Google-Easter Egg: die “Ever Given” auf Kurs
Die “Ever Given” ist wieder auf Kurs – auch in den SERPS! Nachdem gestern die Befreiung des Containerschiffs im Suezkanal bekannt wurde, feiert nun auch Google das Ereignis mit einem neuen Easter Egg. Der Hashtag #SuezBlocked sorgte zudem für unzählige Lacher in den sozialen Netzwerken.
Facebook Update: Angriff auf Gruppen die gegen Regeln verstoßen
Facebook ergreift weitere Maßnahmen gegen schädliche Inhalte. Das Unternehmen kündigte “Änderungen, um Facebook-Gruppen sicher zu halten” an. Gruppen und deren Mitgliedern drohen Konsequenzen, wenn sie gegen Community-Standards verstoßen.
Google & Facebook: Logos anlässlich des Weltfrauentags
Heute ist Weltfrauentag! Dieser Tag wird auch im Netz gefeiert: zu Ehren aller Frauen passen Google und Facebook heute ihre Logos an. Google veröffentlicht zudem anlässlich des Weltfrauentages eine Themenwoche mit persönlichen Geschichten starker Frauen.
Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google
Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.
Semrush geht an die Börse
Semrush – Tool-Anbieter und Plattform für Online-Sichtbarkeit- gab am Montag seinen Börsengang bekannt: das U.S.-Unternehmen soll an der New Yorker Börse unter dem Tickersymbol “SEMR” notiert werden. In der Registrierungserklärung wurden spannende Zahlen, Chancen und Risiken veröffentlicht.
Die meistgesuchten Consumer Brands der Welt
Starke Marken schaffen eine emotionale Verbindung zu den Verbrauchern und setzen sich bestenfalls in deren Unterbewusstsein fest. Dann wird nicht mehr nach “Sportschuh”, sondern direkt nach “Nike” gesucht. Einige spannende Infografiken hat Business Financial zum Thema meistgesuchte Consumer Brands zusammengestellt.
Google: 1,1 Millionen Euro Geldstrafe wegen irreführenden Hotelbewertungen
In Frankreich haben sich Hotelbesitzer über die bei Google angezeigten Bewertungen Ihrer Hotels beschwert, weshalb der Verbraucherschutz bereits 2019 angefangen hatte die Sache zu untersuchen. Ergebnis: Das französische Wirtschaftsministerium verhängt eine Geldstrafe in Millionenhöhe. Google hat die Strafe akzeptiert & zeigt nun andere Bewertungen an.
Kartellrechtsverstoß: Kooperation des Gesundheitsministeriums mit Google verboten
Das Gesundheitsministerium & Google hatten im Rahmen der Informationspolitik während der Pandemie eine umstrittene Vereinbarung getroffen. Dadurch hatte sich die Plattform NetDoktor.de benachteiligt gefühlt und Klage eingereicht. Jetzt hat das Landgericht München I die Kooperation als Kartellrechtsverstoß eingestuft und nachträglich verboten.