Facebook Update für mehr SIcherheit in Gruppen
Mit dem neuen Update, das in den nächsten Monaten weltweit ausgerollt wird, will Facebook gezielt gegen Gruppen vorgehen, die sich nicht an die Regeln der Community halten und z.B. Hass und Fake News verbreiten.

Änderungen, um Facebook-Gruppen sicher zu halten

Tom Alison, VP of Engineering bei Facebook, hat in einem Beitrag auf about.facebook.com “Änderungen, um Facebook-Gruppen sicher zu halten” angekündigt. Die Beliebtheit der Gruppen erreichte durch Corona einen neuen Höhepunkt, weil sich viele Communitys zum Austausch von Informationen über die Pandemie gebildet haben. Die Kampagne “Mehr gemeinsam” wurde gegründet um Gruppen noch bekannter und beliebter zu machen. Und Facebook bildet Community Manager aus.

“Aus diesem Grund haben wir Maßnahmen ergriffen, um die Verbreitung von schädlichen Inhalten wie Hassreden und Fehlinformationen einzudämmen und es bestimmten Gruppen schwerer zu machen, zu funktionieren.”

Tom Alison, about.facebook.com

Einschränkung der Reichweite von Gruppen und Mitgliedern, die gegen die Regeln verstoßen

Wir sind der Meinung, dass Gruppen und Mitglieder, die gegen unsere Regeln verstoßen, eingeschränkte Privilegien und eine geringere Reichweite haben sollten. Die Einschränkungen werden mit zunehmender Anzahl von Verstößen strenger. In Fällen von schwerem Schaden werden wir Gruppen und Personen ohne Zwischenschritte ganz entfernen.

Tom Alison, about.facebook.com

Sanktionen gegen Gruppen bei Verstößen gegen Community Standards

Mit diesen Maßnahmen will Facebook das Wachstum von schädlichen Gruppen einschränken und Ihre Popularität eindämmen:

  • Gruppen, die gegen die Regeln verstoßen, werden innerhalb des Empfehlungssystems zurückgestuft
  • Facebook Nutzer werden jetzt darauf hingewiesen, wenn eine Gruppe der sie beitreten wollen Verstöße gegen die Community-Standards aufweist
  • Die Anzahl der möglichen Einladungen in solche Gruppen wird eingeschränkt
  • Bestehenden Mitgliedern werden die Inhalte von schädlichen Gruppen im News Feed weiter unten angezeigt
  • Admins und Moderatoren müssen vorübergehend alle Beiträge genehmigen, wenn Gruppen eine hohe Anzahl von Mitgliedern haben, die gegen die Richtlinien verstoßen haben oder Teil anderer Gruppen waren, die wegen Verstößen entfernt wurden
  • Wenn Administratoren oder Moderatoren wiederholt Inhalte genehmigen, die regelwidrig sind, wird die gesamte Gruppe entfernt

Sanktionen gegen Mitglieder bei Verstößen gegen Community Standards

Auffällige Einzelpersonen…

  • werden für eine gewisse Zeit für Beiträge und Kommentare in allen Gruppen gesperrt
  • können keine anderen Mitglieder in Gruppen einladen und keine neuen Gruppen erstellen

Verbesserte Gruppenempfehlungen

Für den Social-Media-Giganten ergibt sich ein Spannungsfeld, denn regelkonforme Gruppen sollen durch das Update nicht auch ins Hintertreffen geraten:

“Wir arbeiten daran, dass potenziell schädliche Gruppen nicht empfohlen werden und dass hochwertige Gruppen zu ähnlichen Themen nicht benachteiligt werden.

Es geht darum, Maßnahmen gegen potenziell schädliche Gruppen zu ergreifen. Gleichzeitig wollen wir sicherstellen, dass Gruppen die den Regeln folgen und den Menschen einen Mehrwert bieten ausgebaut werden können.”

Tom Alison, about.facebook.com

Man darf gespannt sein, ob die gewünschte Wirkung eintritt und die Verbreitung von schädlichen Informationen eingeschränkt wird. Oder ob auch regelkonforme Gruppen von den Sanktionen eingeschränkt werden.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.