Meta erweitert Ads auf Instagram
Meta erweitert den Ads on Reels-Pilotversuch auf Instagram, sodass nun mehr Marketer die Möglichkeit haben, speziell gestaltete Anzeigen direkt in Reels-Content zu platzieren.

Meta erweitert sein Pilotprojekt Ads on Reels auf Instagram. Ursprünglich war diese Funktion nur für Marketer auf Facebook verfügbar, doch nun haben auch Werbetreibende auf Instagram die Möglichkeit, die Anzeigen auf Reels zu testen.

Was ist Ads on Reels?

Bei Ads on Reels handelt es sich um speziell gestaltete Anzeigen, die nahtlos in den Reels-Content integriert werden und so das Nutzungserlebnis der Nutzer nicht beeinträchtigen. Das ist von großer Bedeutung, denn zu viele Anzeigen könnten sowohl Benutzer als auch Werbetreibende stören. Durch die gezielte Platzierung der Bildanzeigen direkt auf Reels-Inhalten haben Marketer die Möglichkeit, eine bedeutende Zielgruppe anzusprechen, da Reels täglich über 2 Milliarden Mal geteilt werden.

Die Erweiterung des Pilotversuchs auf Instagram ist eine Reaktion auf das schnelle Wachstum und die hohe Nutzung von Reels. Meta, das Unternehmen hinter Instagram, hat beobachtet, dass Menschen Reels immer häufiger teilen und sich die Anzahl der geteilten Inhalte in den letzten sechs Monaten verdoppelt hat. Dieser Erfolg hat dazu geführt, dass Instagram den Test für mehr Werbetreibende geöffnet hat.

Was bringt die Erweiterung?

Mit der Erweiterung von Ads on Reels können Marketer auf Instagram nun neue Kunden erreichen und ihre Performance verbessern. Die Anzeigen werden direkt auf Reels-Inhalten platziert und bieten somit eine Möglichkeit, das Publikum zu erweitern, ohne die Person zu unterbrechen, die sich den Reel ansieht. Zudem bringt Meta auch App-Promotion-Anzeigen auf Facebook und Instagram Reels, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Benutzerbasis zu erweitern und in einem wettbewerbsintensiven App-Markt sichtbar zu bleiben.

Um die Anzeigen auf Reels noch ansprechender zu gestalten, bietet Meta zudem Musikoptimierung an. Werbetreibende können aus einer Vielzahl kostenloser und hochwertiger Musik aus der Meta Sound Collection Library wählen, um ihre Einzelbild-Reels-Anzeigen unterhaltsamer und attraktiver zu machen.

Die Erweiterung von Ads on Reels auf Instagram bietet Werbetreibenden auf der beliebten Social-Media-Plattform neue Möglichkeiten, ihre Zielgruppe zu erreichen und ihre Markenbekanntheit zu steigern. Marketer sollten diese Funktion nutzen, um die Reichweite ihrer Kampagnen zu erweitern und von den wachsenden Nutzungszahlen von Reels zu profitieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklung weiterentwickeln wird und ob Ads on Reels in Zukunft auch auf andere Plattformen ausgeweitet werden.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

YouTube Money: So viel zahlt die Videoplattform bei 26 Millionen Views

Über “YouTube Money” wird viel spekuliert. Aber wie viel verdienen Youtuber tatsächlich und was zahlt YouTube wirklich aus? Wir haben uns zwei Fitness-YouTuber mit Millionen Views angeschaut, die ihre Zahlen veröffentlicht haben. Eines vorweg: Du brauchst wirklich viele Follower und Views, um damit Deinen Lebensunterhalt bestreiten zu können.

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

Pornhub verschenkt 1 Milliarde Pageimpressions

Pornhub ist in Online Marketing Kreisen schon immer bekannt für gute bzw. kreative Werbung. Jetzt verschenkt die Videoplattform insgesamt 1 Milliarde Pageimpressions an Kleinunternehmer und ertstellt sogar die Werbeformate gratis.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.