Die Core Web Vitals sind eine Reihe spezieller Faktoren, die Google als wichtig für die gesamte Nutzererfahrung auf einer Webseite erachtet. Die Core Web Vitals setzen sich aus folgenden drei spezifischen Messungen der Seitengeschwindigkeit und der Nutzerinteraktion zusammen: largest contentful paint (LCP), first input delay (FID), und cumulative layout shift (CLS).
Kurz gesagt, die Core Web Vitals helfen Google dabei, die Page Experience (also die Nutzererfahrung auf einer Webseite) zu bewerten.
Wieso sind die Core Web Vitals wichtig?
Ab 2021 sollen in den Google Rankings die Metriken der Core Web Vitals als ganzheitlicher Ranking-Faktor Page Experience einbezogen werden. Dabei werden die neuen Signale mit bereits vorhandenen Faktoren der Page Experience verknüpft. All diese Signale sollen Aufschluss geben über die Qualität der Webseiten-Nutzung durch den User.
Da die Page Experience laut Google in Zukunft offizieller Ranking-Faktor wird, spielen die Core Web Vitals eine wichtige Rolle für Webmaster. Neben vielen weiteren Faktoren wie z.B. Mobile-Freundlichkeit oder Safe-Browsing beeinflussen die Core Web Vitals die gesamte Page Experience.