Beobachtungen deuten auf ein neues Google-Suchalgorithmus-Update hin
SEOs analysieren die jüngsten Schwankungen in Google-Suchergebnissen, die auf ein neues Algorithmus-Update hinweisen.

Die jüngsten Beobachtungen deuten auf ein weiteres Update des Google-Suchalgorithmus hin. Eine erhöhte Unbeständigkeit in den Google-Suchergebnissen und ein Anstieg des SEO-Gesprächsaufkommens sind Indikatoren für diese Vermutung. Interessanterweise scheint das Ausmaß des Gesprächs unter den SEOs nicht mit den Anzeigen vieler Google-Tracking-Tools übereinzustimmen. Eine Twitter-Umfrage bestätigt jedoch, dass SEOs ungewöhnliche Schwankungen in ihren Rankings feststellen.

Jüngste Entwicklungen der Google-Updates

Es ist wichtig, diese jüngsten Entwicklungen in den Kontext der bisherigen Google-Suchranking-Aktualisierungen zu stellen. In den letzten Monaten wurden vier nicht bestätigte Updates berichtet: eines am 6. Juni, dann am 22./23. Mai, dann am 17. Mai, dann am 10. Mai und der andere Anfang Mai. Zwischen diesen Updates gab es auch andere Anzeichen für Änderungen, obwohl nicht alle beobachteten Markierungen auf diese hinwiesen.

Ausblick und Relevanz für SEO

Die Identifikation und Anpassung an Google-Algorithmus-Änderungen ist für SEO-Experten essenziell. Angesichts der fortwährenden Updates von Google ist das Monitoring von Ranking-Trends und die entsprechende SEO-Strategieanpassung von großer Bedeutung.

Trotz intensiver Suche konnten aktuelle Details bezüglich eines neuen Google-Algorithmus-Updates nicht ermittelt werden. Es ist ratsam, aktuelle Nachrichten und Berichte im Blick zu behalten, um weitere Informationen und Updates zu diesem Thema zu erhalten.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.