Google: Mehrere Navigationsmenüs beeinflussen SEO-Leistung nicht
In der Google SEO-Sprechstunde, wurden aktuelle Fragen rund um Google und SEO beantwortet, darunter ob mehrere Navigationsmenüs einen Einfluss auf die SEO-Leistung haben.

Google, hat kürzlich in einer SEO-Sprechstunde klargestellt, dass mehrere Navigationsmenüs auf einer Webseite keinen Einfluss auf die SEO-Leistung haben. Gary Illyes, Webmaster Trends Analyst bei Google, führte aus, dass die Anzahl der Navigationsmenüs weder positive noch negative Auswirkungen auf die Performance in der Suchmaschinenoptimierung hat.

Anzahl der Navigationsmenüs irrelevant für SEO

Die Aussage von Illyes stellt klar, dass es für SEO-Zwecke keine Rolle spielt, ob eine Webseite ein, zwei oder mehrere Navigationsmenüs hat. Google ist in der Lage, die Navigation einer Website unabhängig von deren Platzierung – ob oben, links oder unten auf der Seite – zu erkennen und zu interpretieren. Das bedeutet, dass Webmaster und SEOs sich auf andere Aspekte der On-Page-Optimierung konzentrieren können, ohne sich Sorgen um die Anzahl der Navigationsmenüs zu machen.

Diese Erkenntnis ist eine weitere Bestätigung für die fortwährende Entwicklung der Algorithmen von Google. Sie werden immer besser darin, die Struktur von Webseiten zu verstehen und relevante Informationen zu extrahieren, unabhängig von der konkreten Gestaltung der Navigation.

Die SEO-Sprechstunde im Detail

In einer SEO-Sprechstunde von Google wurde die Frage gestellt, ob mehrere Navigationsmenüs auf einer Website der SEO-Leistung schaden könnten. Gary Illyes von Google stellte klar, dass die Anzahl der Navigationsmenüs keinen Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung hat.

Die SEO-Sprechstunden von Google sind eine wertvolle Informationsquelle für Webmaster und SEOs, da sie direkte Einblicke in die Funktionsweise des Google-Suchalgorithmus und Best Practices für die Suchmaschinenoptimierung bieten. Diese Sprechstunden bieten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Antworten direkt von den Entwicklern zu erhalten.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.