Google nimmt Korrekturen an Link-Bericht in der Search Console vor
Nutzer hatten angemerkt, dass nur ein Bruchteil der Backlinks Ihrer Webseite in der GSC angezeigt werden.

Google hat kürzlich die Anwesenheit eines Problems im Link-Bericht der Google Search Console bestätigt. Einige Nutzer hatten bemerkt, dass der Bericht nur einen Bruchteil der tatsächlichen Links ihrer Website anzeigt, was auf ein Problem mit der Berichtserstellung hindeutete. Google Search Advocate John Mueller hat bestätigt, dass das Unternehmen sich des Problems bewusst ist und erklärte, dass die Behebung noch in derselben Woche erwartet wird.

Nutzerberichte und Problemerkennung

Das Problem wurde erstmalig von Nutzern der Google Search Console bemerkt, die einen signifikanten Rückgang der Anzahl der von der Plattform gemeldeten Links feststellten. Einige Nutzer berichteten, dass der Link-Bericht nur eine Handvoll Links anzeigte, während andere bemerkten, dass überhaupt keine Links berücksichtigt wurden. Zunächst wurde von Mueller behauptet, dass es keine Probleme mit dem Bericht gebe, doch er räumte schließlich ein, dass ein Problem vorliegt und entschuldigte sich für die Verwirrung.

Unklarheit darüber, wie Google das Problem behoben hat

Obwohl Google angekündigt hat, das Problem zu beheben, ist noch unklar, wie genau diese Behebung aussehen wird. Die Frage bleibt offen, ob die Behebung alle fehlenden Links zurückbringen oder lediglich das Problem beheben wird, dass einige Nutzer nur noch einen Bruchteil ihrer Links sehen. Google hat jedoch versichert, dass die Situation genau beobachtet wird und weitere Updates zu diesem Thema folgen werden

Ein korrekter und vollständiger Link-Bericht in der Google Search Console ist für die Nutzer von entscheidender Bedeutung. Er ermöglicht es ihnen, den Überblick über die Backlinks zu ihrer Website zu behalten und dadurch potenzielle SEO-Strategien zu planen und zu optimieren. Darüber hinaus können sie mit korrekten Daten besser verstehen, welche Websites auf sie verlinken und wie sie ihre Backlink-Strategie verbessern können. Daher ist eine genaue Berichterstellung von großer Bedeutung für die Nutzer der Google Search Console.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.