Google veröffentlicht August 2023 umfassendes Core-Update
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat Google ein Update des Suchalgorithmus durchgeführt.

Google kündigte das Update auf Twitter an und aktualisierte seine Such-Updates-Seite mit der Nachricht: “Das Core-Update vom August 2023 wurde veröffentlicht. Der Rollout kann bis zu 2 Wochen dauern.” Dies folgt auf das letzte bestätigte Google-Update, das Reviews-Update im April 2023, das am 12. April begann und am 25. April endete.

Ratschläge von Google bei negativer Auswirkung des Updates

Google hat in der Vergangenheit Ratschläge gegeben, was zu tun ist, wenn von einem Core Update negativ betroffen wird:

  • Es gibt keine spezifischen Maßnahmen zur Wiederherstellung. Ein negativer Einfluss auf das Ranking signalisiert möglicherweise nicht, dass mit den betroffenen Seiten etwas nicht stimmt.
  • Google hat eine Liste von Fragen angeboten, die in Betracht gezogen werden sollten, wenn eine Website von einem Core Update betroffen ist.
  • Es wurde seitens Google darauf hingewiesen, dass zwischen den Core Updates eine gewisse Erholung erkennbar sein kann, aber die größte Änderung wäre nach einem weiteren Core Update zu erwarten.

Bedeutung des Core-Updates

Wann immer Google die Such-Ranking-Algorithmen aktualisiert, kann eine Website in den Suchergebnissen besser oder schlechter abschneiden. Das Wissen um die Zeitpunkte dieser Updates ermöglicht es, zu verstehen, ob Veränderungen im Ranking auf Änderungen an der Website selbst oder auf Modifikationen seitens Googles Ranking-Algorithmus zurückzuführen sind. Mit der Veröffentlichung des Core-Ranking-Updates ist es ratsam, Analysen und Rankings in den kommenden Wochen genau zu beobachten.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.