Amazon Ads integriert KI-gesteuerte Bildgenerierung
Laut Amazon können Sie mit dem generativen KI-Tool Hintergründe oder Lifestyle-Szenen um einfache Produktbilder herum hinzufügen, was die CTR verbessern könnte.

Neue KI-Funktionen für Werbetreibende

Amazon hat kürzlich ein neues Feature für seine Werbeplattform vorgestellt: die KI-gesteuerte Bildgenerierung. Dieses Tool ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Produktbilder durch das Hinzufügen von Hintergründen oder sogenannten “Lifestyle-Szenen” zu erweitern. Das Ziel dahinter? Eine potenzielle Steigerung der Click-Through-Rate (CTR).

So funktioniert die KI-gesteuerte Bildgenerierung

Werbetreibende, die Zugriff auf dieses Feature haben, können über die Amazon Ad Console auf das Tool zugreifen. Nach Auswahl des Produktes gibt es die Option “Generieren”. In nur wenigen Sekunden präsentiert Amazon verschiedene “Lifestyle- und Markenthemen-Bilder”, die auf den Produktdetails basieren. Diese KI-generierten Bilder können dann nach Belieben angepasst oder mit voreingestellten Themen “verbessert” werden. Interessanterweise können Werbetreibende bis zu fünf dieser Bilder in ihre Anzeigen integrieren, wodurch automatisch eine Diashow erstellt wird.

Erhöhte Klickraten durch Lifestyle-Szenen

Laut Amazon könnten Produkte, die in einer “Lifestyle-Szene” präsentiert werden, eine um 40 % höhere Klickrate erzielen. Dies unterstreicht die Bedeutung von ansprechenden und relevanten Bildern in der Online-Werbung. Es ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern kann auch direkte Auswirkungen auf die Performance einer Anzeige haben.

Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit des Tools

Zum aktuellen Zeitpunkt ist die KI-gesteuerte Bildgenerierung nur für ausgewählte Werbetreibende verfügbar. Amazon hat jedoch angekündigt, die Verfügbarkeit in Zukunft zu erweitern. Ein weiterer Pluspunkt: Das Tool ist laut Amazon sehr benutzerfreundlich und erfordert keine technischen Vorkenntnisse. Es richtet sich sowohl an kleinere Werbetreibende ohne große interne Ressourcen als auch an größere Marken, die ihre kreative Entwicklung effizienter gestalten möchten.

Amazon setzt weiter auf KI-Technologien

Die Einführung der KI-gesteuerten Bildgenerierung kommt nicht überraschend. Schon im Mai gab es Berichte darüber, dass Amazon an solchen KI-Tools arbeitet. Nun, fast sechs Monate später, ist dieses Feature Realität geworden. Es zeigt, dass Amazon weiterhin in KI-Technologien investiert, um Werbetreibenden fortschrittliche und effiziente Tools zur Verfügung zu stellen.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.