Browse with Bing ist bei ChatGPT wieder verfügbar.
Nach Bedenken über den Zugriff auf bezahlte Inhalte hat OpenAI die “Browse with Bing”-Funktion in ChatGPT wieder eingeführt. Es bleibt unklar, wie die aktualisierte Funktion bezahlte Inhalte schützen wird.

Rückkehr von “Browse with Bing” in ChatGPT

Drei Monate nach der Deaktivierung hat OpenAI die Bing-Suchfunktion wieder aktiviert. Grund für die Deaktivierung war die Möglichkeit von ChatGPT Inhalte hinter Bezahlschranken zu verwenden. Außerdem erklärte OpenAI , dass ChatGPT nun das Internet durchsuchen kann, um aktuelle und autoritative Informationen mit direkten Links zu den Quellen bereitzustellen.

Hintergrund des “Browse with Bing” Services

Im Mai hatte OpenAI die Bing-Suche als Premium-Dienst zu ChatGPT hinzugefügt. Diese Integration bot ChatGPT aktuellere und zeitnahe Informationen, die von Bing Search angetrieben wurden. Da ChatGPT einen Datensatz von 2021 oder früher besitzt, bot die Nutzung von Bing Chat eine bessere Erfahrung bei aktuelleren Fragen. Mit der Bing-Suche in ChatGPT kann der Dienst laut Unternehmen “aktuellere und zeitgemäßere Antworten mit Zugriff aus dem Web” bereitstellen.

Verfügbarmachung und Aktualisierungen des Services

Das Feature war ursprünglich für ChatGPT Plus-Abonnenten verfügbar. Nachdem die Browsing-Funktion im Mai gestartet war, erhielt OpenAI nützliches Feedback. Zu den Aktualisierungen gehören die Beachtung von robots.txt und die Identifizierung von User Agents, damit Websites steuern können, wie ChatGPT mit ihnen interagiert. Es wurde am 27. September wieder eingeführt und ist aktuell für Plus und Enterprise ChatGPT-Nutzer verfügbar. Eine Ausweitung auf alle Nutzer ist laut OpenAI in Planung.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.