Google crawlt Domains jetzt via HTTP/2
Google crawlt Domains jetzt via HTTP/2. Das spart Zeit & Hosting-Kosten. Foto von zhang kaiyv von Pexels.

Google startet HTTP/2 Crawling

Google beginnt damit Websites über HTTP/2 zu crawlen. Webmaster werden über die Google Search Console benachrichtigt, sobald die Google-Crawls für Ihre Seite über HTTP/2 erfolgen:

seroundtable.com

Diese Vorteile bietet HTTP/2

HTTP/2 verringert die Ladezeit von Internetseiten und reduziert die Anzahl der Anfragen an Webserver. Vereinfacht dargestellt war es vor HTTP/2 beispielsweise so, dass für 10 Bilder auf einer Website nacheinander 10 Verbindungen aufgebaut & 10 Anfragen an den Server gestellt wurden. Seit HTTP/2 bleibt die Verbindung bestehen und die Bilder werden über die bestehende Verbindung schneller geladen.

Das crawlen & indexieren von Websites durch Google sollte mit HTTP/2 also schneller gehen.

So wirkt sich die Änderung auf SEO aus

Diese Änderung hat keinen Einfluss auf die Rankings Ihrer Website & es sind keine Maßnahmen von Ihrer Seite erforderlich.

Auszug aus der Benachrichtigung über das HTTP/2 Crawling in der Google Search Console

Allerdings sparen die Seitenbetreiber großer Websites mit sehr vielen URL’s durch das Crawling via HTTP/2 Hosting-Kosten. Das hat Gary Illyes auf Rückfrage bei Twitter nochmals bekräftigt:

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Facebook werbefrei nutzen: Meta jetzt mit Abomodell

Wie bereits seit Monaten angekündigt, können Nutzer von Facebook und Instagram nun ab sofort gegen eine Gebühr von 9,99 Euro pro Monat Werbung ausschalten. Ähnlich dem Youtube-Modell wird damit werbefreier Social-Media-Konsum möglich.

Google’s E-E-A-T Revolution: Knowledge Graph-Update 2023 im Detail

2023 brachte Google mit dem E-E-A-T Update eine bedeutende Veränderung im Suchalgorithmus. Bekannt als ‘Killer Whale’, revolutioniert dieses Update den Knowledge Graph und setzt neue Maßstäbe für Webmaster und SEO-Experten.

Meta stellt werbefreie Facebook- und Instagram-Abonnements in Europa vor

Meta hat kürzlich die Einführung von werbefreien Abonnements für Facebook- und Instagram-Nutzer in Europa angekündigt. Dieses Angebot ermöglicht es den Nutzern, gegen eine monatliche Gebühr ein völlig werbefreies Erlebnis auf diesen Plattformen zu genießen.

Google Ads Editor 2.5: Neue Funktionen und Verbesserungen

Die Version 2.5 des Google Ads Editors bereichert das Online-Marketing mit neuen Funktionen wie Deep Links für App-Install-Anzeigen, verbesserte Anzeigenstärke durch automatisierte Assets und erweiterte Optionen für Discovery- und Videoanzeigen, die eine präzisere und effektivere Gestaltung von Werbekampagnen ermöglichen.