google feature about this result snippet
In den USA wurde ein neues Feature für die Google Suchergbnisseiten ausgerollt. Es ermöglicht den Zugang zu ausführlichen Informationen zu den Website-Snippets.

Gestern veröffentlichte Google eine neue Funktion für seine Suchergebnisseiten. Dabei handelt es sich um ein 3-Punkte-Menü in der rechten oberen Ecke des Suchergebnis-Snippets. Beim Klick auf diese Punkte zeigt Google mehr Informationen über das Ergebnis.

Die Informationen über die jeweiligen Webseiten stammen aus Wikipedia, sofern Einträge dazu verfügbar sind. Wenn eine bestimmte Website keine Wikipedia-Beschreibung hat, zeigt Google dem Suchenden zusätzlichen Kontext an (z.B. Informationen darüber, seit wann sich die Seite im Google-Index befindet). Weiterhin wird angezeigt, ob die Seite sicher und vertrauenswürdig ist. Über die neue Funktion wird dem User zudem ersichtlich, ob es sich bei dem Snippet um ein organisches Snippet oder um eine bezahlte Anzeige handelt.

Google über Informationen aus Wikipedia:

“when available, you’ll see a description of the website from Wikipedia, which provides free, reliable information about tens of millions of sites on the web. Based on Wikipedia’s open editing model, which relies on thousands of global volunteers to add content, these descriptions will provide the most up-to-date verified and sourced information available on Wikipedia about the site. If it’s a site you haven’t heard of before, that additional information can give you context or peace of mind, especially if you’re looking for something important, like health or financial information.”

Bisher wird die neue Funktion in den USA auf dem Desktop, im mobilen Web und in der Google App auf Android ausgerollt. Hierzulande wurde es noch nicht gesichtet.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.