Google My Business: Neues Tool zur Verwaltung der Bewertungen
Bisher war es nicht möglich den aktuellen Status der Überprüfung einer Bewertung bei Google My Business einzusehen. Dies und mehr ermöglicht nun ein neues Tool zur Bewertungsverwaltung.

Zentrale Verwaltung von Bewertungen bei Google My Business

Bei Google My Business kann man nun zentral seine Bewertungen verwalten. Dafür hat Google ein Tool entwickelt. Bisher war es nicht möglich den Status einer Bewertung einzusehen, die zur Überprüfung gemeldet wurde. Bewertungen, die gegen die Richtlinien von Google verstoßen, werden gelöscht. Beispielsweise wen sie Beleidigungen enthalten. Die Löschung wird überprüft, damit Bewertungen mit berechtigter sachlicher Kritik von den Profilbetreibern nicht einfach entfernt werden können. In dem neuen Tool kann man…

  • den Status einer gemeldeten Bewertung überprüfen
  • die Überprüfung einer neuen Bewertung beantragen
  • ausführliche Zusammenfassungen der Überprüfung einzelner Bewertungen einsehen
  • Einspruch einreichen, wenn ein gemeldeter Kommentar nicht gelöscht wurde

So sieht das neue Tool aus

searchengineland.com hat einige Screenshots des neuen Tools veröffentlicht:

Auswahl: Status überprüfen oder neue Überprüfung beantragen:

Übersicht der Bewertungen:

Status einzelner Überprüfungen einsehen:

Begründung des Ergebnis mit der Möglichkeit, Widerspruch einzulegen:

Die Anzahl der angezeigten Bewertungen ist beschränkt

Ein Kunde den man betreut und der Vorgesetzte oder Chef sind manchmal stark daran interessiert, dass eine negative Bewertung gelöscht wird. Um die Glaubwürdigkeit der Bewertungen nicht zu gefährden, werden diese aber nicht ohne Überprüfung gelöscht. Und das dauert je nach Menge der Bewertungen eben manchmal etwas länger. Durch das neue Tool ist es nun möglich, bei häufigen Nachfragen auf den nun angezeigten Status zu verweisen. Oder auf die Begründung, warum der Kommentar nicht gelöscht wurde.

Allerdings gibt es momentan noch eine Beschränkung im neuen Tool bei Profilen mit vielen Bewertungen:

“Diese Funktion scheint nur für Google My Business-Konten zu funktionieren, die eine geringe Anzahl von Einträgen enthalten. Ich habe es in einem Konto mit 33 Einträgen ausprobiert, und es hieß: ‘Aufgrund der Anzahl der von Ihnen verwalteten Geschäftsprofile ist dieser Prozess nicht verfügbar’.”

Joy Hawkins

Man darf gespannt sein, wie sich das Tool zur Verwaltung der Bewertungen entwickelt. Für Unternehmen deren Profile viele Bewertungen erhalten ist es wichtig, dass Sie diese auch in hoher Anzahl ohne Beschränkung verwalten können. Transparenz spielt bei Kundenbewertungen eine wichtige Rolle, weswegen die neuen Möglichkeiten zur Verwaltung bei Experten wie von searchengineland.com grundsätzlich gut ankommen.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Facebook werbefrei nutzen: Meta jetzt mit Abomodell

Wie bereits seit Monaten angekündigt, können Nutzer von Facebook und Instagram nun ab sofort gegen eine Gebühr von 9,99 Euro pro Monat Werbung ausschalten. Ähnlich dem Youtube-Modell wird damit werbefreier Social-Media-Konsum möglich.

Google’s E-E-A-T Revolution: Knowledge Graph-Update 2023 im Detail

2023 brachte Google mit dem E-E-A-T Update eine bedeutende Veränderung im Suchalgorithmus. Bekannt als ‘Killer Whale’, revolutioniert dieses Update den Knowledge Graph und setzt neue Maßstäbe für Webmaster und SEO-Experten.

Meta stellt werbefreie Facebook- und Instagram-Abonnements in Europa vor

Meta hat kürzlich die Einführung von werbefreien Abonnements für Facebook- und Instagram-Nutzer in Europa angekündigt. Dieses Angebot ermöglicht es den Nutzern, gegen eine monatliche Gebühr ein völlig werbefreies Erlebnis auf diesen Plattformen zu genießen.

Google Ads Editor 2.5: Neue Funktionen und Verbesserungen

Die Version 2.5 des Google Ads Editors bereichert das Online-Marketing mit neuen Funktionen wie Deep Links für App-Install-Anzeigen, verbesserte Anzeigenstärke durch automatisierte Assets und erweiterte Optionen für Discovery- und Videoanzeigen, die eine präzisere und effektivere Gestaltung von Werbekampagnen ermöglichen.