telegam unterstützt omport von whatsapp-chats
Wie auch andere alternative Messenger hat Telegram in letzter Zeit starken Nutzer-Zuwachs verzeichnen können. Jetzt macht es der Dienst Nutzern noch angenehmer, dauerhaft auf WhatsApp zu verzichten.

Neue Telegram-Funktion

Die aktuelle Version (7.4) von Telegram auf iOS-Geräten erleichtert Nutzern jetzt den Wechsel des Messengers. Chatverläufe können nun ganz einfach aus WhatsApp (und auch aus den Konkurrenten Line und Kakaotalk) importiert werden. Ein weiterer Schritt in dem Versuch, Netzwerkeffekten entgegen zu wirken und Nutzer zu gewinnen. Für Android-Smartphones ist dieses Feature noch nicht verfügbar.

Nutzer-Zuwachs bei WhatsApp-Alternativen

Anfang des Jahres empörte WhatsApp viele Nutzer mit neuen Datenschutzbestimmungen. Bis zum 8. Februar sollte die Zustimmung zu neuen Regeln erfolgen – das ganze wurde dann aber auf den 15. Mai verschoben, nachdem der Aufruhr groß und die Abwanderung verhältnismäßig hoch ausgefallen sind.

Den Konkurrenten von WhatsApp kam das natürlich sehr gelegen, hatte die Empörung über WhatsApp den alternativen Diensten doch jede Menge neue Nutzer beschert. Telegram verzeichnete beispielsweise verblüffende 25 Millionen Neuanmeldungen in nur drei Tagen, laut dem Gründer des Messengers Pawel Durow. Dadurch wurde ein großer Meilenstein erreicht: über 500 Millionen Menschen nutzen jetzt Telegram.

Auch die Messenger Threema und Signal erlebten einen regelrechten Nutzer-Ansturm – den die Server sogar zeitweise nicht mehr bewältigen konnten. Nicht ganz unschuldig daran war vermutlich auch ein Tweet von Meinungsmacher Elon Musk:

Fazit: es bleibt abzuwarten, wie stark die Abwanderung von WhatsApp letzten Endes ausfallen wird. Eines ist sicher: das Durchbrechen von Netzwerkeffekten, wie sie bei WhatsApp herrschen, wird keine leichte Aufgabe. Das ein oder andere Feature (wie in Telegrams Fall den Import von Chats) müssen die Konkurrenten vermutlich noch auspacken. Aber vielleicht ist die Durchdringung des Marktes ja auch gar nicht das große Ziel der Alternativen.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

10 Unternehmen mit erfolgreichen digitalen Marketingkonzepten

Diese Unternehmen kennen ihre Kunden und deren Bedürfnisse. Sie haben es verstanden, erfolgreiche digitale Marketingkampagnen umzusetzen und ihre Zielgruppen zu erreichen.

Pornhub verschenkt 1 Milliarde Pageimpressions

Pornhub ist in Online Marketing Kreisen schon immer bekannt für gute bzw. kreative Werbung. Jetzt verschenkt die Videoplattform insgesamt 1 Milliarde Pageimpressions an Kleinunternehmer und ertstellt sogar die Werbeformate gratis.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.