WhatsApp
In Brasilien kann man jetzt mit WhatsApp bezahlen.

In Brasilien können Nutzer von WhatsApp nun Geld überweisen – ohne den Chat verlassen zu müssen:

Foto: WhatsApp/Facebook

Keine Kosten für Verbraucher, Bearbeitungsgebühr für Unternehmen

Privatpersonen können ab sofort ganz einfach über den Chat Geld überweisen – und das sogar ganz kostenfrei.

Unternehmen, die Zahlungen annehmen, müssen eine Bearbeitungsgebühr bezahlen. Ähnlich wie bei der Annahme von EC- und Kreditkartenzahlungen.

Abwicklung und Sicherheit der Zahlungen

Die Zahlungen werden über hinterlegte Debit- oder Kreditkarten abgewickelt. Zur Freigabe einer Zahlung wird eine spezielle 6-stellige PIN oder der Fingerabdruck benötigt.

Über Brasilien in die ganze Welt?

Momentan kann der Service nur mit einer Debit- oder Kreditkarte von 3 brasilianischen Banken – Banco do Brasil, Nubank und Sicredi – mit Karten von Visa und Mastercard genutzt werden. WhatsApp hat in Brasilien ungefähr 120 Millionen Benutzer. Weltweit sind es laut einer Veröffentlichung vom Februar diesen Jahres ca. 2 Milliarden Benutzer. Das berichtet BBC.

Facebook hat angekündigt, dass das die Bezahlfunktion als offenes System entwickelt wurde, um bald mehr Partner mit aufnehmen zu können. Es ist also davon auszugehen, dass nach erfolgreichem Testen und Weiterentwickeln in Brasilien bald viele weitere Banken auf der ganzen Welt ein Teil des Bezahlsystems werden. So können theoretisch alle 2 Milliarden Nutzer von WhatsApp bald ganz einfach Geld über WhatsApp überweisen.

Die Integration eines eigenen Bezahlservice wurde bereits seit längerem von Branchenexperten erwartet, zumal andere Social-Media-Plattformen, vor allem in den asiatischen Ländern wie z.B. WeChat in China, hier bereits seit Jahren Vorreiter sind. Wechat Pay gibt es übrigens bereits seit 2013. User müssen das System zu keiner Zeit mehr verlassen und damit auch keine Medienbrüche mehr in Kauf nehmen.

The over 10 million small and micro businesses are the heartbeat of Brazil’s communities. It’s become second nature to send a zap to a business to get questions answered. Now, in addition to viewing a store’s catalog, customers will be able to send payments for products as well. Making payments simple can help bring more businesses into the digital economy, opening up new opportunities for growth.

Quelle: https://about.fb.com/

Man darf gespannt sein, wie stark sich das neue Bezahlsystem weltweit durchsetzen und genutzt werden wird, aber nach dem kleine Unternehmen bereits seit einiger Zeit die Whatsapp-Katalogfunktion nutzen können, ist die Einführung eines entsprechenden Zahlungsdienstes nur eine konsequente und logische Fortführung.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Clubhouse Invite – so bekommst Du eine Einladung für die neue App

Selten gab es in Deutschland eine Social Media Plattform, die derartig schnell wächst. Und das trotz künstlicher Verknappung der Registrierungsmöglichkeit, denn wer dabei sein möchte, der braucht nicht nur ein IOS Device (iPhone oder iPad), sondern einen Invite (engl. Einladung) für Clubhouse. Und genau diese Einladungen zu Clubhouse sind aktuell heiß begehrt.

Pinterest: Umsatzstarkes 1.Quartal

Pinterest hat sein neuestes Performance-Update für das 1. Quartal 2021 veröffentlicht: Die soziale Plattform verzeichnet einen stetigen Anstieg sowohl der Nutzerzahlen als auch des Umsatzes. Monatlich nutzen 478 Millionen Menschen Pinterest – an diese Zahl kommen selbst Twitter, LinkedIn und Reddit nicht heran.

Facebook Business Suite – zentrale, schnelle und einfache Verwaltung von Facebook und Instagram

Die neue Facebook Business Suite ermöglicht es, für Facebook und Instagram gleichzeitig Beiträge zu entwerfen, zu veröffentlichen oder zu planen. Die Suite zeigt alle wichtigen Daten zu den Posts auf beiden Portalen. Und die Nachrichten aus beiden Postfächern können zentral verwaltet werden. Damit will Facebook gezielt kleinere Unternehmen unterstützen, die es wegen den Folgen von Corona schwer haben. Nächstes Jahr wird WhatsApp ebenfalls integriert. Und die Suite wird auch größeren Unternehmen zugänglich gemacht.