Online Communities werden immer beliebter. Durch Corona bekommen sie noch weiteren Auftrieb. Es entstehen immer mehr Facebook Gruppen, in denen sich die Leute über das Virus austauschen. Deswegen bietet Facebook jetzt ein E-Learning Programm für Community Manager an, das speziell auf Facebook Gruppen ausgerichtet ist.
Online Communities werden immer beliebter. Durch Corona bekommen sie noch weiteren Auftrieb. Es entstehen immer mehr Facebook Gruppen, in denen sich die Leute über das Virus austauschen. Deswegen bietet Facebook jetzt ein E-Learning Programm für Community Manager an, das speziell auf Facebook Gruppen ausgerichtet ist. Bild: pixabay

Facebook Gruppen werden durch Corona noch beliebter

Es gibt sehr viele Facebook Gruppen. Zu allen möglichen Themen, Interessen, Hobbys und Anliegen. Facebook hat schon im Oktober 2019 die Kampagne “Mehr gemeinsam” gestartet, um die Gruppen noch bekannter und beliebter zu machen. Dann kam Corona und es haben sich viele Gruppen gebildet. Zum Austausch und um sich gegenseitig zu helfen. Das nahm Facebook zum Anlass um die Kampagne gezielt zu befeuern. Einige Gruppen mit fragwürdigem Zweck hat Facebook inzwischen gelöscht.

E-Learning Programm für Community Manager

Jetzt bietet Facebook über sein E-Learningportal Blueprint ein Programm für Community Manager an. Es wird vermittelt, wie man Gruppen eröffnet, aufbaut und analysiert. So beschreibt Facebook das neue Lernprogramm: “Das E-Learning-Programm für Community Manager ist eine Reihe von kostenlosen Kursen, die als ganzheitlicher Leitfaden für das Community Management dienen – vom Aufbau bis hin zur Messung und Analyse des Erfolgs einer Community.” Das Programm umfasst die folgenden Bereiche:

  • Definition und Aufbau: Aufbau einer Online-Community, Ziele und Leitprinzipien der Community.
  • Entwicklung von Strategien und Prozessen: Best Practices für die Verwaltung der Mitglieder, die Nutzung der Plattform, den Aufbau einer Marke, die effektive Einführung, den Aufbau und die Unterstützung des zuständigen Teams, die Pflege starker Partnerschaften sowie die Entwicklung effizienter operativer Arbeitsabläufe.
  • Treffen strategischer inhaltlicher Entscheidungen: Bereitstellung relevanter Inhalte, Verfolgung von Trends und Planung zielgerichteter Aktivitäten.
  • Einbeziehen und Moderieren: Verstehen des Einführungsprozesses für neue Mitglieder, Verbindungen unter den Mitgliedern, Engagementtaktiken, Standards und Nutzungsbedingungen sowie der sichere und überlegte Umgang mit Krisen und Konflikten.
  • Erfolg messen und analysieren: Inhaltliche Leistung, Feedback-Sammlung, Datenerhebung und Nachhaltigkeit.

Je nach Branche und Zielgruppe können Facebook Gruppen von Unternehmen gezielt genutzt werden, um Informationen zu verbreiten. Und dadurch können Kunden betreut, gewonnen und zufriedengestellt werden. Doch von dem neuen E-Learning Programm profitieren nicht nur die Unternehmen. Auch Facebook profitiert davon, dass seine Community durch neue Gruppen noch mehr gebunden wird.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Clubhouse Invite – so bekommst Du eine Einladung für die neue App

Selten gab es in Deutschland eine Social Media Plattform, die derartig schnell wächst. Und das trotz künstlicher Verknappung der Registrierungsmöglichkeit, denn wer dabei sein möchte, der braucht nicht nur ein IOS Device (iPhone oder iPad), sondern einen Invite (engl. Einladung) für Clubhouse. Und genau diese Einladungen zu Clubhouse sind aktuell heiß begehrt.

Pinterest: Umsatzstarkes 1.Quartal

Pinterest hat sein neuestes Performance-Update für das 1. Quartal 2021 veröffentlicht: Die soziale Plattform verzeichnet einen stetigen Anstieg sowohl der Nutzerzahlen als auch des Umsatzes. Monatlich nutzen 478 Millionen Menschen Pinterest – an diese Zahl kommen selbst Twitter, LinkedIn und Reddit nicht heran.

Facebook Business Suite – zentrale, schnelle und einfache Verwaltung von Facebook und Instagram

Die neue Facebook Business Suite ermöglicht es, für Facebook und Instagram gleichzeitig Beiträge zu entwerfen, zu veröffentlichen oder zu planen. Die Suite zeigt alle wichtigen Daten zu den Posts auf beiden Portalen. Und die Nachrichten aus beiden Postfächern können zentral verwaltet werden. Damit will Facebook gezielt kleinere Unternehmen unterstützen, die es wegen den Folgen von Corona schwer haben. Nächstes Jahr wird WhatsApp ebenfalls integriert. Und die Suite wird auch größeren Unternehmen zugänglich gemacht.