Instagram Graph API wurde erweitert
Die Instagram Graph API wurde erweitert, um Instagram Business-Accounts die Veröffentlichung von Stories, Posts und Reels über Drittanbieterplattformen zu ermöglichen, was Social Media Managern die Arbeit erleichtert.

Diese Funktion wird für viele Social Media Manager eine Erleichterung darstellen: Instagram ermöglicht es jetzt Geschäfts-Accounts, Stories mithilfe von Dritttools zu planen und zu veröffentlichen. Die entsprechende API für Reels wurde bereits im Juni des vergangenen Jahres für externe Plattformen geöffnet. Vor diesem Hintergrund erklärt Meta:

Stories sind nun ein unterstützter Medientyp in der Instagram Graph API, was es Drittanbieterentwicklern ermöglicht, Unternehmen erstmals die Veröffentlichung von Stories auf Instagram zu ermöglichen. Die Instagram Graph API ermöglicht es Instagram Business-Accounts, über Drittentwicklerplattformen bis zu 25 einzelne Bilder, Videos, Reels (d.h. einzelne Mediabeiträge) oder Beiträge mit mehreren Bildern und Videos (Karussell-Beiträge) pro Tag zu veröffentlichen.

Meta, Zitat wurde ins Deutsche übersetzt

Die Funktionen der Instagram Graph API

Dank der Instagram Graph API können Instagram Business-Accounts nun über Drittanbieterplattformen täglich bis zu 25 einzelne Beiträge, Stories und Reels sowie Beiträge mit mehreren Bildern und Videos (Karussellbeiträge) veröffentlichen. Diese Neuerung ist besonders nützlich für diejenigen, die die Veröffentlichung von Stories über Apps wie Hootsuite verwalten. Ab sofort können sie Stories als zusätzliches Element in ihr Hauptdashboard einbinden und posten.

Die Instagram Graph API bietet Instagram Business Creatorn die Möglichkeit, einen umfassenderen Einblick in ihre Interaktionen auf der Plattform zu erhalten. Die aktuelle API-Erweiterung, Version v16.0, steht allen Entwickler:innen sowohl für die aktuelle Version als auch für frühere Versionen der Graph API zur Verfügung. Stories sind automatisch für Entwickler:innen verfügbar, die bereits Zugriff auf die Content Publishing API haben. Sie müssen ihre Apps also keiner zusätzlichen Überprüfung unterziehen, solange sie bereits für die entsprechenden Berechtigungszugriffsebenen genehmigt wurden.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Facebook werbefrei nutzen: Meta jetzt mit Abomodell

Wie bereits seit Monaten angekündigt, können Nutzer von Facebook und Instagram nun ab sofort gegen eine Gebühr von 9,99 Euro pro Monat Werbung ausschalten. Ähnlich dem Youtube-Modell wird damit werbefreier Social-Media-Konsum möglich.

Google Ads Editor 2.5: Neue Funktionen und Verbesserungen

Die Version 2.5 des Google Ads Editors bereichert das Online-Marketing mit neuen Funktionen wie Deep Links für App-Install-Anzeigen, verbesserte Anzeigenstärke durch automatisierte Assets und erweiterte Optionen für Discovery- und Videoanzeigen, die eine präzisere und effektivere Gestaltung von Werbekampagnen ermöglichen.

OpenAI präsentiert auf dem DevDay GPT-4 Turbo und weitere KI-Neuerungen

OpenAI hat auf dem DevDay das innovative GPT-4 Turbo-Modell mit erweitertem 128K Kontextfenster und reduzierten Preisen enthüllt, sowie eine neue Assistenten-API und multimodale Funktionen wie Bildverarbeitung und Text-to-Speech vorgestellt, die Entwicklern ermöglichen, leistungsfähigere und vielseitigere KI-Anwendungen zu schaffen.

Google Shopping: Neue Funktionen zur Steigerung der Konversionsrate

Google veröffentlicht neue Shopping-Tools wie den Deals-Hub, um Einzelhändlern die Weihnachtszeit zu erleichtern und Käufern das Finden von Angeboten zu vereinfachen.