Instagram testet neuen "Nearby"-Feed für Stories - Chancen für In-App-Commerce
Instagram reagiert auf TikTok und führt Nearby-Stories ein, um ein besseres In-App-Commerce Erlebnis zu bieten.

Instagrams Reaktion auf TikTok: Der “Nearby”-Feed

Instagram, experimentiert mit einem neuen “Nearby”-Feed für Stories. Dieser Feed hebt öffentliche Inhalte von Nutzern und Unternehmen in der Nähe des Betrachters hervor. Interessanterweise ist diese Funktion nicht neu in der Social-Media-Welt. Die chinesische Version von TikTok, Douyin, verwendet bereits einen solchen Feed, um lokale Inhalte zu präsentieren und so das Engagement der Nutzer zu erhöhen.

Lokale Werbung und In-App-Commerce: Die Vorteile des “Nearby”-Feeds

Der “Nearby”-Feed bietet nicht nur eine neue Möglichkeit für Nutzer, Inhalte aus ihrer Umgebung zu entdecken, sondern eröffnet auch neue Werbemöglichkeiten. Lokale Marken können gezielt Nutzer in ihrer geografischen Lage ansprechen. In China hat Douyin diesen Vorteil genutzt, um über die App neue Werbeangebote, wie Dienstleistungen und Essenslieferungen, zu präsentieren. Dieser Ansatz hat sich als so erfolgreich erwiesen, dass In-Stream-Commerce zu einem der Hauptumsatzträger für Douyin geworden ist.

Europäische Nutzer und In-App-Commerce

Während In-App-Commerce in China boomt, zeigt sich, dass westliche Nutzer bisher nicht das gleiche Interesse am Kauf von Produkten innerhalb der App haben. Wenn es jedoch gelingt, diese Nutzer für Transaktionen innerhalb der App zu gewinnen, könnte dies den Weg für weitere Einkaufsmöglichkeiten ebnen. Das Bestellen von Essen könnte beispielsweise ein erster Schritt in diese Richtung sein.

Instagrams Strategie gegenüber TikTok

Angesichts der Entwicklungen bei TikTok könnte Instagrams “Nearby”-Feed als Reaktion auf den wachsenden Erfolg von TikTok gesehen werden. Es ist möglich, dass Instagram diesen neuen Feed als potenzielle Absicherung gegen zukünftige Schritte von TikTok einführt. Unabhängig von der Strategie könnte diese Neuerung eine interessante Ergänzung für die Plattform sein.

Datenschutz und Privatsphäre eine Herausforderung für Instagram

Bei der Einführung neuer Funktionen, insbesondere solcher, die die geografische Lage der Nutzer betreffen, ist der Datenschutz von entscheidender Bedeutung. Instagram wird seine Nutzer wahrscheinlich darauf hinweisen müssen, ihre Privatsphäre-Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte nicht ungewollt in der Nähe lebenden Personen angezeigt werden.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.