Make Instagram Instagram again
Instagram-User fordern das “alte” Instagram zurück – auch Kylie Jenner.

In den vergangenen Wochen wurde Kritik an der Neusortierung der Instagram-Inhalte laut. Die Plattform, die einst ein Ort für das Teilen von Fotos unter Freunden war, gleicht zunehmend TikTok, einer Plattform, auf der der Fokus auf kurzen Videoclips liegt. Das gefällt den Instagram-Usern so gar nicht.

Influencerin und Fotografin Tati Bruening hatte aus diesem Grund sogar eine Petition ins Leben gerufen, in der gefordert wird, die App wieder zu ihren Ursprüngen – den Fotos – zurückzuholen.

Was hat sich verändert?

Mark Zuckerberg, CEO von Instagram, hat bereits Anfang des Jahres eine Veränderung der Feed-Sortierung angekündigt. Am deutlichsten ist diese Veränderung im Instagram Haupt-Feed zu sehen. Dieser wird nun mehr und mehr von Beiträgen – vor allem kurzen Videoclips – von Profilen dominiert, denen man gar nicht folgt. Inhalte von Accounts, denen man folgt, gehen dadurch extrem unter.

Genau mit diesem Ansatz arbeitet TikTok – und das sehr erfolgreich. Die Masse an passenden Inhalten, die den Nutzern gezeigt werden können, intensiviert das Scrollen und damit die Nutzungsdauer. Das versucht Instagram nun ebenfalls – viele Instagram-Nutzer sind mit dem neuen Erlebnis aber ganz und gar nicht zufrieden.

Kylie Jenner teil die Forderung “Make Instagram Instagram again”

Kylie Jenner, Influencerin mit über 360 Millionen Followern auf Instagram, teilte die Forderung von Tati Bruening ebenfalls in ihrer Story und unterzeichnete die Petition – und das ist in der Hinsicht brisant, als dass die junge Frau höchstwahrscheinlich bereits in der Vergangenheit Einfluss auf die Gestaltung einer Social Media Plattform genommen hat:

Im Jahr 2018 twitterte Jenner diesen Kommentar in Bezug auf das Redesign von Snapchat, mit dem viele ebenfalls unzufrieden waren:

sooo does anyone else not open Snapchat anymore? Or is it just me… ugh this is so sad.— Kylie Jenner (@KylieJenner) February 21, 2018

Snapchat stellte einige Funktionen zurück und verfeinerte seinen Ansatz entsprechend der Nutzernachfrage. Jenners Kommentare haben also zusammen mit einer entsprechenden Petition einen Wandel ausgelöst. Wenn Jenner spricht, hören viele Leute zu, was letztendlich mehr Nutzer zu TikTok treiben könnte – das Gegenteil der beabsichtigten Wirkung von Instagrams Änderungen.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.