X präsentiert optimierte Stellenanzeigen mit verbesserten Job-Empfehlungen
Nutzer erhalten in Zukunft Job-Empfehlungen basierend auf der Basis Ihrer meistbesuchten Communities.

Automatische Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Direktnachrichten

Erst heute hat X neue Konzeptbilder von Optionen zur Job-Teilung veröffentlicht, die bald in der App verfügbar sein werden. Anhand dieser Beispiele wird deutlich, dass X bald die automatische Anzeige von Stellenangeboten innerhalb von Direktnachrichten, Beiträgen und in Communities ermöglichen wird, sobald eine X Job-Anzeigen-URL geteilt wird. Dies könnte die Verbreitung von Stellenanzeigen innerhalb der App weiter verstärken, insbesondere die Möglichkeit, in Direktnachrichten und in speziellen Communities zu teilen.

Die Nutzung von Direktnachrichten nimmt über die Zeit hinweg in allen Apps zu, da die Nutzer von öffentlichen Beiträgen Abstand nehmen. Das Teilen von Jobs in dedizierten Communities könnte dazu beitragen, Rollen für stärker engagierte Nutzer hervorzuheben.

Kostenpunkt und Job-Empfehlungen

Es sei jedoch erwähnt, dass Organisationen für den Zugriff auf Stellenanzeigen $US 1.000 pro Monat zahlen müssen.

Darüber hinaus hat X kürzlich darauf hingewiesen, dass es bald Job-Empfehlungen für Nutzer auf Basis der von ihnen besuchten Communities, Unternehmensprofile und angeklickten Jobs geben wird. X hat seine Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um dies zu berücksichtigen, mit dem speziellen Hinweis:

“Wir können Ihre persönlichen Informationen (wie Ihren beruflichen Werdegang, Bildungsverlauf, berufliche Vorlieben, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Jobsuche und Engagement usw.) sammeln und verwenden, um potenzielle Jobs für Sie zu empfehlen, diese Informationen an potenzielle Arbeitgeber weiterzugeben, wenn Sie sich für einen Job bewerben, Arbeitgebern die Suche nach potenziellen Kandidaten zu ermöglichen und Ihnen relevantere Werbung zu zeigen.”

X (Twitter.com)

Bisher hat X jedoch noch keine offiziellen Ankündigungen zu diesem Thema gemacht.

Zentrale Auflistung von Stellenanzeigen und neue Suchfunktionen

Schließlich plant X, eine zentrale Liste von beworbenen Jobs in der App hinzuzufügen, zusammen mit neuen Suchfunktionen speziell für Jobs. Das könnte es der App ermöglichen, sich in ihrer Funktionalität LinkedIn anzunähern, obwohl Elon Musk hofft, dass sie nicht vollständig in die LinkedIn-Richtung geht.

Die Aufnahme von Stellenanzeigen auf X ist sinnvoll, wenn man bedenkt, wie viele Menschen in der App professionelle Kontakte knüpfen und Geschäftsgespräche und -communities über X suchen. Viele nutzen die Plattform, um ihre persönliche Marke aufzubauen. In diesem Sinne könnte es sinnvoll sein, einen Nutzer basierend auf seinem Engagement und seinen Gedanken, wie auf X gepostet, zu bewerten.

Viele Unternehmen behaupten bereits, über X Mitarbeiter eingestellt zu haben, sodass dies ein logischer und nützlicher Schritt für viele Marken und Nutzer sein könnte.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.