Linkbuilding
Linkbuilding: Eine wichtige Teildisziplin der Suchmaschinenoptimierung. Doch das Thema sorgt immer wieder für Diskussionen.

Rückblick in die Evolution der Suchmaschinen

Bei den ersten Suchmaschinen mussten Webmaster Ihre Domain bei Suchmaschinen anmelden. Seite für Seite wurde manuell geprüft und indexiert. Google war die erste Suchmaschine, deren Algorithmus selbstständig allen auf einer Website gefundenen Links folgte. So wurden nach und nach alle verlinkten Seiten gescannt und indexiert. Das war damals revolutionär.

Links waren für Google von Anfang an elementar. Eine Verlinkung wird als Empfehlung des Inhalts gewertet. Anfangs wurde dabei allein die Anzahl der eingehenden Links gewertet. Das hat dazu geführt, dass künstlich und teilweise maschinell eine große Menge Links aufgebaut wurden. Und Webmaster haben natürlich von Beginn an versucht, ihre Rankings manipulativ zu verbessern, denn organische Rankings bringen eben “kostenlosen Traffic”. In der Zwischenzeit hat sich viel getan, aber ohne Backlinks ist es gerade in hart umkämpften Brachen und Keywordumfeldern sehr schwer entsprechende Top-Rankings zu erzielen. Viele Webmaster und Unternehmen versuchen deshalb Links aufzubauen. Oft auch entgegen der Google-Guidelines. Deswegen hat Google seinen Algorithmus immer weiter entwickelt. Ein Link von einer Domain, der Google großes Vertrauen schenkt, hat eine entsprechend große Auswirkung auf die verlinkte Seite bzw. deren Rankings.

Von zwei Seiten mit gleich guten Inhalten zum gleichen Thema wird die Seite, die in der Summe die qualitativ hochwertigeren eingehenden Backlinks hat, besser eingestuft.

Abstrafung für manipulativen Linkaufbau

Der Algorithmus von Google erkennt immer präziser manipulative Vorgehensweisen beim Linkbuilding. Das Spam-Team überprüft verdächtige Seiten dann manuell. Infolge dessen kann es zu einer sogenannten Google Penalty (engl. “Abstrafung”) kommen. Das führt dazu, dass eine Seite nur noch auf hinteren Positionen (meist jenseits Platz 30) oder gar nicht mehr in den Suchergebnissen ausgespielt wird. Die Sichtbarkeit geht verloren.

Manipulative Linkbuilding Methoden

SEMrush hat in einer Studie 830 Linkprofile analyisiert, die in den letzten zwei Jahren von einer Penalty betroffen waren. Durchschnittlich haben die abgestraften Seiten 2,3 verschiedene manipulative Methoden zum Aufbau von Links angewendet. Die folgende Grafik zeigt in Prozent, bei wie vielen der 830 abgestrafen Linkprofile welche Methode zum Vorschein trat:

TOP 10 der am häufigsten benutzten manipulativen Vorgehensweißen

Die Penalties-Studie beschreibt detailliert, welche Methoden weshalb manipulativ sind. Wie man Penalties entfernt bzw. Links nachhaltig aufbaut, können Webmaster und SEOs in den Richtlinien für Webmaster nachlesen .

Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie

SEMrush hat die wichtigsten Erkenntnisse seiner Linkbuilding-Penalty-Studie in der folgenden Infografik zusammengefasst:

Wichtigste Erkenntisse der Penalties Studie

Die Erkenntnisse der Studie sind nicht nur auf Grund der erkannten Systematik äußerst interessant: Gerade die Tatsache, dass es auch und gerade wegen möglicher Kombinationen aus unterschiedlichen Linkbuilding-Techniken (und auch auf Grund von sehr alten Links) zu Abstrafungen kommen kann, dürfte das für Webmaster noch etwas undurchschaubarer und komplexer machen.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

10 Unternehmen mit erfolgreichen digitalen Marketingkonzepten

Diese Unternehmen kennen ihre Kunden und deren Bedürfnisse. Sie haben es verstanden, erfolgreiche digitale Marketingkampagnen umzusetzen und ihre Zielgruppen zu erreichen.

Pornhub verschenkt 1 Milliarde Pageimpressions

Pornhub ist in Online Marketing Kreisen schon immer bekannt für gute bzw. kreative Werbung. Jetzt verschenkt die Videoplattform insgesamt 1 Milliarde Pageimpressions an Kleinunternehmer und ertstellt sogar die Werbeformate gratis.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.