Google Ads Preview
Google hat die Verwaltung von App-Kampagnen in AdWords-Tool verbessert und vereinfacht.

Das Hochladen qualitativ hochwertiger Kreativer in App-Kampagnen kann Dir helfen, relevantere Anzeigen zu schalten und die Leistung der Kampagne zu verbessern. Das Asset-Reporting in App-Kampagnen liefert die Daten, die benötigt werden, um kreativen Assets zu bewerten und fundierte Optimierungsentscheidungen zu treffen.

Google führt vier neue Aktualisierungen für das Asset-Reporting in App-Kampagnen ein, um noch hilfreichere, detailliertere und umsetzbarere Einblicke zu bieten.

Klarere Richtlinien für Leistungsbewertungen

Tooltipps für Leistungsbewertungen helfen Dir zu verstehen, wie Google seine “niedrigen”, “guten” und “besten” Asset-Ratings definiert. Jeder Tooltip – sichtbar, wenn Du mit dem Mauszeiger über ein Rating fährst – empfiehlt Dir eine Aktion, die Du mit diesem spezifischen Vermögenswert durchführen solltest. Das macht es Dir leichter, Konzepte oder Themen, die bei den Nutzern Anklang finden, zu verdoppeln und sich von denjenigen zu entfernen, bei denen dies nicht der Fall ist.

Assets besser im Auge behalten

Google fügt zwei neue Spalten in den Berichten auf der Ebene der Anzeigengruppen hinzu: eine für die Anlagenquelle und eine zweite zur Orientierung. Du kannst bestimmen, welche Assets diejenigen sind, die Du während der Einrichtung der App-Kampagne hochgeladen hast, und neben Ihren Bildern und Videos siehst Du auch deren Ausrichtung (Querformat, Hochformat, Quadrat). Da Google die Assets nur im Vergleich zu anderen Assets mit der gleichen Quelle und Ausrichtung bewertet, kannst diese Informationen auf einen Blick finden, was Dir den Leistungsvergleich von “Äpfeln mit Äpfeln” erleichtert. Diese Aktualisierungen werden in den kommenden Wochen in aktive App-Kampagnen einfliessen.

Anzeigenvorschau verbessert

Mit Anzeigenvorschauen kannst Du eine Vorschau anzeigen, wie Deine Entwürfe den Benutzern, die Ihre Anzeigen sehen, angezeigt werden können. Sie wurden entwickelt, um sicherzustellen, dass Deine Inhalte in verschiedenen App-Kampagnenformaten als On-Brand-Anzeigen erscheinen. Klicke Sie in der Asset-Spalte des Berichts auf “Anzeigenvorschauen anzeigen”, und das Anzeigenvorschau-Tool zeigt Dir aus Deinen Assets zusammengestellte Beispielanzeigen, wie sie in allen in Frage kommenden App-Kampagnenplatzierungen erscheinen könnten. Diese Funktion wird zusammen mit Leistungsdiagrammen in den nächsten Monaten verfügbar sein.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.