BING Webmaster Guidelines Update
Auch Microsoft bietet für seine Suchmaschine BING entsprechende Webmaster Guidelines zur Verfügung, die jetzt zum 01.07.2020 geupdated wurden.

Suchmaschinen stellen den Nutzern, in diesem Fall den Suchmaschinenoptimierern, in der Regel sogenannte “Guidelines” zur Verfügung. Ein Regelwerk bzw. eine Anleitung, die Webmastern und SEOs aufzeigt, nach welchen Kriterien die Suchmaschine Inhalte bewertet bzw. an welche Regeln sich Webseitenbetreiber halten sollten.

BING Webmaster Guidelines geupdated

BING ist neben Google eine der größeren Suchmaschinen dieser Welt, auch wenn deren Marktanteil in Deutschland (noch) eher gering ist. Trotzdem können Webseiten auch über den Microsoft-Suchdienst Traffic für ihre Seiten generieren. Deshalb ist es wichtig auch hier dann und wann einen Blick in die Vorgaben aka “BING Webmaster Guidelines” zu werfen.

BING Webmaster Guidelines – ALT

Ansicht der alten BING Webmaster Guidelines bis 30.06.2020

BING Webmaster Guidelines – NEU

Ansicht der alten BING Webmaster Guidelines ab 01.07.2020

Änderungen an den BING Webmaster Guidelines zum 01.07.2020

It was time to modernize and refresh the global Bing Webmaster Guidelines, providing insights on how Bing discovers, crawls, indexes and ranks content.”

Fabrice Canel, Principal PM Bing Webmaster Tools

“When Fabrice and I speak at industry events, we receive a lot of in-depth questions around the specifics of Bing’s Webmaster Guidelines and how elements from discovery to ranking have changed since we’ve refreshed Bing’s Webmaster Tools. We decided to refresh the entire guidelines to make them easier to understand while including  the most recent updates on crawling, indexing, ranking and quality.”

Christi Olson – Head of Evangelism Microsoft

Was wurde geupdated?

folgende Anpassungen wurden laut BING gemacht:

  • Die Formulierungen und das Wording wurden optimiert, um die Webmaster Guidelines besser verständlich zu machen
  • Updates zum grundsätzlichen Crawling
  • Updates zum Indexing-Verfahren
  • Updates zu Ranking und Qualität der Suchergebnisse
  • Technische Updates zu Javascript
  • Updates zu den Themen rel=sponsored und rel=ugc

Das Pendant zu den BING Webmaster Guidelines von Google findet sich hier: https://support.google.com/webmasters/answer/35769?hl=de

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.