Mobile First Indexing
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: immer mehr Nutzer greifen mobil auf eine Webseite zu. Deshalb wollte Google eigentlich im September 2020 das Crawling und Indesxing zu 100% auf mobile first umstellen. (Bild: Adrianna Calvo von Pexels)

Wie bereits erwartet, hat Google nun beschlossen, die Frist für den 100%igen Einstieg in die Mobile-First-Indexierung zu verschieben. Die vorherige Deadline war eigentlich für September 2020 angesetzt, aber auf Grund der aktuellen Corona-Situation hat Google entschieden, dass dieser Termin nach hinten verschoben wird, um den Webmastern mehr Zeit zur Vorbereitung zu geben. Google hat jetzt bekannt gegeben, die Frist auf März 2021 zu verschieben.

Unser ursprünglicher Plan bestand darin, die mobile-first Indexierung für die Suche im September 2020 zu ermöglichen. Wir sind uns bewusst, dass es in diesen unsicheren Zeiten nicht immer einfach ist, sich auf die Arbeit zu konzentrieren. Deshalb haben wir beschlossen den Zeitrahmen bis Ende März 2021 zu verlängern.

Google

Google hat in diesem Zusammenhang nochmals die technische Aspekte bzw. Probleme genannt, die es noch immer bei der Erstellung von Sites sieht, wenn eine Site nur noch mobile-first gecrawlt und indexiert wird. Wenn eine Website auf die mobile Indizierung umgestellt wird und diese Probleme aufweist, können und werden sich die Rankings der Website in Google höchstwahrscheinlich ändern – vielleicht sogar zum Schlechteren, so Google.

Google hat eine Kurzübersicht der technischen Aspekte zusammen gestellt, die Webmaster zwischen Ihrer Desktop-Version und der mobilen Version Ihrer Website noch einmal überprüfen sollten:

  • Meta-Robots-tags auf der mobilen Version
  • Lazy-loading auf mobile Version
  • Blockierte Ressourcen
  • Stellen Sie sicher, dass die primären Inhalte auf dem Desktop und auf mobilen Geräten gleich sind
  • Überprüfen Sie Ihre Bilder und Videos einschließlich Bildqualität
  • Alt-Attribute für Bilder
  • Unterschiedliche Bild-URLs zwischen Desktop- und Mobilversion
  • Video-Auszeichnung
  • Video- und Bildplatzierung.

Der Originalbeitrag von Google findet sich hier: https://webmasters.googleblog.com/2020/07/prepare-for-mobile-first-indexing-with.html

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.