neue personalisierte Suche bei Google
Personalisierte Suchvorschläge können den Benutzern helfen, das zu finden, was sie suchen, und in einigen Fällen sogar das Verhalten beeinflussen, indem sie sie mit Optionen konfrontieren, die sie sonst vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten. (Photo by Skitterphoto from Pexels)

Google zeigt jetzt vorgeschlagene Suchanfragen an, die auf den jüngsten Aktivitäten basieren. Der Vorschlag erscheint als Link unterhalb der Suchleiste, wobei der modifizierende Begriff fett und kursiv dargestellt wird, wie unten zu sehen ist.

Screenshots der neuen Integration

neue SERP-Integration: Suchvorschläge auf basis der aktuellen Aktivitäten
neue SERP-Integration: Suchvorschläge auf basis der aktuellen Aktivitäten

Bevor ich nach “lärmunterdrückenden Kopfhörern” suchte, führte ich eine Suche nach “google home” durch. Auf der Grundlage dieses Verlaufs schlug Google dann eine Suchanfrage vor, die die beiden Suchanfragen im Wesentlichen mit einem gemeinsamen roten Faden des Assistenten verbindet.

George Nguyen – Searchengineland

So sah dieses Szenario während der Google-Suche aus:

Suchanfrage 1: “google home” > Suchanfrage 2: “Geräuschunterdrückende Kopfhörer” > Die von Google vorgeschlagene Suchanfrage: “lärmunterdrückende Kopfhörer mit Google-Assistent” > Abfragevorschlag von Google

Durch Klicken auf den Vorschlag gelangt der Benutzer zu den Suchergebnissen für diese Anfrage.

Es scheint, dass Nutzer in ihren Google-Konten angemeldet sein müssen, um diese Suchvorschläge zu erhalten. Diese Serie von Suchvorschlägen (und einige weitere, die weiter unten besprochen werden) wurden in einer einzigen Sitzung wiedergegeben, während der User angemeldet war. Als der User vom Google-Konto abgemeldet war, um inkognito auf Chrome zu surfen, wurden keine Vorschläge mehr sichtbar.

Vorschläge für verschiedene Suchabsichten.

Der Vorschlag für eine “google search engine” wurde vermutlich durch die Suche nach “search engine news” beeinflusst, die unmittelbar zuvor durchgeführt wurde

Kurz vor der Suche nach “Disney” ist eine Suche nach “streaming services” durchgeführt worden. Google schlug “disney streaming” vor.

Einige Vorschläge sind nützlicher als andere. Bevor nach “post office” gesucht wurde, erfolgte eine Suche nach “boston”, aber anstatt “post office boston” oder etwas Ähnliches vorzuschlagen, schlug Google “post office restaurant” vor (es gibt einige wenige Speiselokale mit “post office” im Namen in der Nähe des Standortes, an der die Suche erfolgt ist).

Personalisierte Suchvorschläge

Personalisierte Suchvorschläge können den Benutzern helfen, das zu finden, was sie suchen, und in einigen Fällen sogar das Verhalten beeinflussen, indem sie sie mit Optionen konfrontieren, die sie sonst vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten.

Ähnliche Funktionen wie “verwandte Suchen” und das Feld “Leute fragen auch” gibt es schon seit einiger Zeit, aber die Platzierung dieser neuen Suchvorschläge ganz oben macht sie prominenter und scheint zu signalisieren, dass Google sie entweder für einen besseren Vorschlag hält oder das Engagement der Nutzer testet.

Fazit

Es ist unklar, welche “jüngsten Aktivitäten” Google, wenn überhaupt, verwendet, um diese Vorschläge über den Suchverlauf hinaus zu generieren. Wir haben Google um Kommentare gebeten und werden diese hier aktualisieren, wenn wir mehr erfahren.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.