Google präsentiert die Ads API v.14 mit fünf wesentlichen Neuerungen
Google Ads API Version 14: Verbesserte Nutzererfahrung und Kampagnenleistung, mit Fokus auf die Umstellung von Universal Analytics auf Google Analytics 4.

Google hat kürzlich die Version 14 seiner Ads API mit mehreren wichtigen Updates veröffentlicht. Diese Neuerungen versprechen eine verbesserte Nutzererfahrung durch Verbesserungen der Kampagnenverwaltung und -leistung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Unterstützung der Umstellung von Universal Analytics auf Google Analytics 4.

Alle Neuerungen im Überblick

  1. Negative Keywords auf Kontoebene: Ermöglicht Werbetreibenden, negative Keywords für ein ganzes Konto zu erstellen, abzurufen und zu aktualisieren, anstatt nur für einzelne Anzeigengruppen oder Kampagnen.
  2. Neue Empfehlungstypen: Einführung der Empfehlungstypen DynamicImageExtensionOptInRecommendation, LowerTargetRoasRecommendation und RaiseTargetCpaRecommendation zur Verbesserung der Werbeausgaben und Aktivierung dynamischer Bilderweiterungen.
  3. Neue Conversion-Aktionstypen: Neue Funktionen zur Identifizierung von aus Google Analytics importierten Conversions und zur Bestimmung, ob eine Conversion von einer GA4- oder Universal Analytics-Eigenschaft stammt.
  4. Zusammenfassungen von Offline-Konvertierungskunden: Neues Feld in den Kundenressourcen mit Informationen über den Offline-Conversion-Prozess, einschließlich der Anzahl der erfolgreich hochgeladenen Conversions und der Anzahl der fehlgeschlagenen Offload-Sprünge.
  5. Keyword-Planungsraum: Neue Methode namens GenerateForecastKeywordMetrics, die die Unterstützung von Keyword-Prognosemetriken ohne vorherige Erstellung eines Keyword-Plans ermöglicht.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.