Google startet YouTube-Serie: "SEO leicht gemacht"
Mit der neues SEO-Serie bietet Goolge praktische Tipps & Tricks für Einsteiger im Bereich SEO, aber auch für erfahrene Webmaster.

Google hat eine innovative YouTube-Serie namens “SEO Made Easy” (SEO leicht gemacht) ins Leben gerufen. Diese Serie bietet praktische Ratschläge und Tipps zur Optimierung von Websites für eine verbesserte Performance in den Suchmaschinen und richtet sich an ein breites Publikum, von SEO-Neulingen bis hin zu erfahrenen Website-Betreibern.

Erste Folge: Strukturierte Daten und Markennamen

In der ersten Folge der Serie erläutert Martin Splitt vom Google Search Relations Team die Bedeutung und Anwendung von strukturierten Daten zur Anpassung von Website-Namen in den Suchergebnissen von Google. Er gibt praktische Tipps, wie Website-Betreiber strukturierte Daten effektiv nutzen können, um die Darstellung ihrer Markennamen auf den Google-Suchergebnisseiten (SERPs) zu optimieren.

Praktische Tipps und Tricks

Splitt bietet eine Fülle von Tipps, darunter die Verwendung der Google Search Console und von Lazy Loading, um ein besseres Seitenerlebnis zu schaffen. Er betont, dass SEO ein sich ständig veränderndes Feld ist und dass die Serie darauf abzielt, vereinfachte und umsetzbare Videolektionen bereitzustellen, um Websites zum Erfolg bei Google zu verhelfen.

“Wir haben Tipps für Anfänger und erfahrene Website-Betreiber. Wir werden Tipps geben, wie z. B. die Nutzung der Google Search Console, um niedrig hängende Früchte zu finden, oder die Nutzung von Lazy Loading für ein besseres Seitenerlebnis.”

Martin Splitt, Google Search Relations

Weitere Folgen und Inhalte in Planung

“SEO Made Easy” ist nur der Anfang von Googles Bemühungen, lehrreiche Inhalte für Webmaster und Digital Marketer bereitzustellen. Diese Serie wird weitere Episoden umfassen, die tiefgreifende Einblicke in effektive SEO-Strategien bieten, um Websites dabei zu unterstützen, in den Google-Suchergebnissen besser zu performen.

Ausblick

Die Serie “SEO leicht gemacht” legt den Grundstein für eine umfassende Auseinandersetzung mit SEO-Strategien und -Techniken. Mit praktischen Tipps und umsetzbaren Ratschlägen ist diese Serie ein wertvolles Werkzeug für jeden, der seine Website in den Google-Suchergebnissen verbessern möchte. Es bleibt abzuwarten, welche Themen in den kommenden Episoden behandelt werden, aber es ist klar, dass Google in Bildungsinhalte für SEO und Online-Marketing investiert.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.