Google Search
Google zeigt Suchergebnisse jetzt anders an, ohne Einrückungen. Trotzdem werden meistens nur zwei Ergebnisse derselben Website oben gezeigt.

Evolution der Google Search Results

Die Google-Suchmaschine hat über die Jahre zahlreiche Anpassungen durchlaufen, um den Usern ein optimiertes und schnelleres Surf-Erlebnis zu bieten. Eine solche Anpassung wurde 2009 eingeführt, als Google die “Show More Results”-Funktion implementierte. Durch einen Klick wurde die Seite dynamisch erweitert und zeigte fünf weitere Listings von der gleichen Website an. Diese Änderung zielte darauf ab, die Search Experience zu beschleunigen und die Notwendigkeit zusätzlicher Queries zu reduzieren.

Neueste Änderung: Keine Indentation mehr

Die jüngste Anpassung in der Darstellung der Google Search Results ist das Ende der Indentation von Ergebnissen, die von der gleichen Domain stammen. Laut Danny Sullivan, über den Google Search Liaison, wurde diese Änderung vor einigen Wochen umgesetzt. Die bisherige Indentation wurde entfernt, da sie insbesondere mit der Einführung des Continuous Scrolling nicht mehr so hilfreich war wie früher.

Auswirkung auf die Result Diversity

Trotz der Änderung in der visuellen Darstellung betonte Google, dass sein “Diversity System” unverändert bleibt. Dieses System sorgt dafür, dass im Allgemeinen nur zwei Ergebnisse von der gleichen Website in den Top Results angezeigt werden. Die Änderung beeinflusst daher nicht die Häufigkeit, mit der ein Content in Google Search angezeigt wird, sondern lediglich, wie das zweite Listing in den Search Results erscheint.

Potenzielle Auswirkungen auf die Click-Through-Rate

Es bleibt abzuwarten, ob diese Änderung die Click-Through-Rate (CTR) positiv oder negativ beeinflussen wird. Die visuelle Darstellung eines Search Result kann die User Experience beeinflussen und möglicherweise die Wahrscheinlichkeit erhöhen oder verringern, dass ein User auf ein bestimmtes Ergebnis klickt.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Instagram testet neue “Hype”-Option, um die Interaktion mit Stories zu fördern

Instagram testet aktuell eine neue Funktion namens ‘Hype’, die darauf abzielt, die Nutzerinteraktion innerhalb von Stories zu erhöhen. Welche Auswirkungen könnte diese Neuerung auf die Interaktionen in Stories und die zukünftigen Marketingtrends haben?

Google SGE wird in weitere 120 Länder und Regionen ausgerollt

Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.

Google November Core Update abgeschlossen

Google hat mit dem November 2023 Core Update in der SEO-Community wieder für Aufsehen gesorgt, da es innerhalb von vier Monaten das dritte größere Update veröffentlicht. Die Finalisierung bzw. das sogenannte Rollout hat beim aktuellen Core Update ungewöhnlich lange gedauert. Heute hat Google dann endlich offiziell die Fertigstellung verkündet.

YouTube erweitert personalisierte Empfehlungen für Kanal-Home-Tabs

YouTube führt personalisierte Videoempfehlungen mit “For You” ein, um das Zuschauerengagement zu steigern und die Markenbekanntheit zu fördern.