Google Mitarbeiter bis 2021 im Homeoffice
Die Arbeitssituation hat sich während der vorherrschenden Pandemie auch für die Google Mitarbeiter stark verändert. Viele werden bis Ende des Jahres von zu Hause aus arbeiten. (Photo by Startup Stock Photos from Pexels Copy)

Google hat seine “Work-from-home”-Politik für den Rest des Jahres 2020 verlängert. Nachdem den Google Angestellten zunächst nur mitgeteilt wurde, dass sie bis zum 1. Juni aus der Ferne arbeiten würden, hat CEO Sundar Pichai den Mitarbeitern nun mitgeteilt, dass sie sogar bis Ende des Jahres wahrscheinlich von zu Hause aus arbeiten werden.

Laut Pichai werden Angestellte, deren Arbeit eine physische Anwesenheit im Büro erfordert, entweder im Juni oder Juli zurückkehren dürfen, allerdings mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und einer “anderen” Erfahrung im Büro.

Doch für die meisten Mitarbeiter von Google wird die Arbeit zu Hause für den Rest des Jahres weiterhin die neue Norm sein. Aufgrund der COVID-19-Pandemie Anfang März riet Google seinen Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten.

Google ist nicht das einzige große Technologieunternehmen, das seine Mitarbeiter auffordert, für den Rest des Jahres zu Hause zu arbeiten. Facebook machte gestern eine ähnliche Ankündigung und zitierte Informationen von Gruppen wie den Centers for Disease Control, Johns Hopkins, sowie Hinweise der Regierung. Google und Facebook werden wahrscheinlich auch nicht die einzigen sein: Da zwei der größten Technologieunternehmen beide planen, ihre Türen für den Rest des Jahres zu schließen, stehen die Chancen gut, dass andere Unternehmen folgen werden.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.