Neue Merchant Center-Berichte in der Google Search Console eingeführt
Shop-Betreiber haben in der Zukunft die Möglichkeit, mithilfe von Berichten Probleme und Potenziale direkt in der Google Search Console zu erkennen.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Google Search Console bietet Nutzern immer wieder neue Möglichkeiten zur Analyse und Optimierung ihrer Online-Präsenz. Die neuesten Updates betreffen insbesondere Online-Händler und bieten tiefergehende Einblicke in die Performance von Produktlistings.

Neue Berichte für Produktprobleme und Sichtbarkeit

Google hat zwei neue Berichte eingeführt. Der erste Bericht informiert über Probleme, die dazu führen, dass Produkte nicht im Google Shopping-Tab angezeigt werden. Der zweite Bericht zeigt Änderungen in Klicks und Rankings Ihrer Produkte in der Google-Suche. Diese Berichte werden in den kommenden Wochen schrittweise eingeführt.

Bericht über Probleme im Shopping-Tab

Die Google Search Console hat einen neuen Bericht hinzugefügt, der Händler darüber informiert, wenn Produkte aufgrund von Problemen nicht mehr im Shopping-Tab erscheinen. Diese Informationen waren bisher im Google Merchant Center verfügbar, sind nun aber auch in der Search Console abrufbar.

Bericht über Probleme im Shopping-Tab der GSC

Berichte über Chancen und Sichtbarkeit

Der zweite von Google hinzugefügte Bericht zeigt Änderungen in der Sichtbarkeit Ihrer Produkte in der Google-Suche und bietet “Möglichkeiten” zur Verbesserung der Produktpräsenz innerhalb der Google-Suche.

Bericht über Sichtbarkeit und Potenziale in der GSC

“Die zweite Verbesserung zeigt Händlern Möglichkeiten, Klicks zu erhöhen und die Platzierung von Produkten auf Google zu verbessern.”

Google

Bereits im letzten November führte Google den Shopping-Tab im Bereich der Google Search Console ein, der Daten aus dem Merchant Center in die Search Console brachte. Das aktuelle Update stellt eine Erweiterung dieses Berichts dar und integriert noch mehr Daten aus dem Merchant Center in die Search Console.

Aktivierung der Berichte

Um diese neuen Funktionen in Ihrem Shopping-Tab-Bericht zu aktivieren, müssen Sie Ihre Search Console-Eigenschaft mit einem Merchant Center-Konto verknüpfen. Die Verknüpfung kann einfach von jedem Search Console-Eigentümer mit Admin-Rechten für das entsprechende Merchant Center-Konto erstellt werden. Nachdem die Verknüpfung hergestellt wurde, können alle Nutzer der Search Console-Eigenschaft die neue Erfahrung sehen.

Bedeutung des Updates

Mehr Informationen von Google über die Performance in der Google-Suche sind besonders im Hinblick auf die bevorstehende Weihnachtseinkaufssaison äußerst nützlich. Es ist daher ratsam, sich intensiv mit der Performance Ihrer Produkte in der Google-Suche auseinanderzusetzen und zu prüfen, wo Optimierungspotenzial besteht. Es ist wichtig zu überprüfen, ob etwas die Sichtbarkeit Ihrer Produkte in der Google-Suche beeinträchtigt und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Sichtbarkeit dieser Produkte zu verbessern.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.