Yoast und SEMrush sind eine Partnerschaft eingegangen. Das Yoast Plugin ist um einige Funktionen von SEMrush erweitert worden. Dadurch wird Yoast zukünftig ein noch nützlicheres Werkzeug sein.
Yoast und SEMrush sind eine Partnerschaft eingegangen. Das Yoast Plugin ist um einige Funktionen von SEMrush erweitert worden. Dadurch wird Yoast zukünftig ein noch nützlicheres Werkzeug sein. Bild: yoast.com

Yoast und SEMrush verkünden Partnerschaft

Joost de Valk, Gründer und Chief Product Officer von Yoast, hat diese Woche auf dem Blog seines beliebten SEO-Plugins “Großartiges” verkündet: SEMrush und Yoast arbeiten zukünftig zusammen. Der Grund seiner Begeisterung: Eine solide Keyword-Recherche stellt selbst erfahrene SEO’s jedes Mal aufs Neue vor Herausforderungen – nicht immer erhält man aussagekräftige Keyworddaten. Doch Dank der vielversprechenden Zusammenarbeit dieser beiden Platzhirsche der SEO-Branche hat man diese Daten zukünftig schneller zur Hand.

Nutzen der Zusammenarbeit

Die Kooperation zeigt sich im Yoast Plugin, welches um folgende SEMrush-Funktionalitäten ergänzt wird:

  • Anzeige von Keywords, die dem Fokuskeyword ähnlich sind
  • Inklusive Suchvolumen und Trenddaten für jedes der Keywords
  • Vorschläge von neuen interessanten Keywords, basierend auf dem Inhalt
  • Yoast SEO Premium: Hinzufügen weiterer Keywords als verwandte Keywords

Das muss man tun, um die neuen Funktionen für sich nutzen zu können

Mit nur wenigen Klicks kann man direkt im WordPress-Backend bzw. im Editor verwandte leistungsstarke Keywords und Keyphrasen suchen, finden und darauf basierende relevante Inhalte in hoher Qualität verfassen. Um an die Daten zu kommen, muss man sich bei SEMrush registrieren. Mit einem kostenfreien Account kann man pro Tag 10 Abfragen tätigen. Wer unbegrenzten Zugang zur Datenbank von SEMrush haben will, muss seinen Account upgraden.

Yoast hat alle Infos rund um die Kooperation mit SEMrush und der Erweiterung des Plugins in ein 3:18 Min langes Video gepackt: https://www.youtube.com/watch?v=wvPXc5VcqNw

Fazit: Eine Keywordrecherche auf vielversprechender Datenbasis wird Usern von Yoast durch SEMrush stark erleichtert. Yoast erspart seinen Nutzern einiges an Zeitaufwand oder ein weiteres Tool. Das ist der Zufriedenheit und Bindung der Kunden zuträglich. SEMrush bekommt neue Leads von SEO’s, die sich bereits ein Bild von der Qualität der Daten der SEO-Experten aus Boston machen konnten.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.