Noindex Tag und Canonical gleichzeitig nutzen? Was sagt Google eigentlich dazu? Well - it depends!
Noindex Tag und Canonical gleichzeitig nutzen? Was sagt Google eigentlich dazu? Well – it depends!

Dieses Thema “noindex + canonical” ist immer mal wieder aufgetaucht, aber neulich wurde John auf Twitter gefragt, wann man noindex und canonical Tags auf der gleichen Seite mischen kann, sollte oder nicht sollte.

John sagte: “Well, it depends – Es kommt darauf an”. Für identische Seiten, bei denen es nur wenig ausmacht, welche Seite ausgewählt wird, sollte rel=canonical verwendet werden. Für unterschiedliche Seiten (wie Syndication) kann und sollte noindex (+ vielleicht canonical) genutzt werden.

Er hat dann zusätzlich erwähnt, dass “Google in der Praxis in diesen Fällen einfach annimmt, dass die kanonische Angabe ein Fehler ist und sie ignoriert“, weshalb Google gesagt hat, dass sie nicht gemischt werden sollten.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.