Google Core Update
Für viele SEOs und Webmaster längst überfällig: das neue Google Update scheint da zu sein

Google macht zigfach Updates an seinen Algorithmen: wenn es allerdings größere grundlegende Änderungen sind, sprechen die Damen und Herren aus Mountain View von sogenannten Core-Updates. Und wie bereits seit einigen Tagen aus einschlägigen Netzwerken verlautbar wurde, ist es jetzt wieder soweit. Der offizielle Name ist Google December Core Update, wie der offizielle Google-Twitteracount @searchliaison soeben offiziell verkündet hat.

Google December Core Update

Welche Veränderungen/Neuerungen gibt es?

Was das December Core Update aber nun genau für Webmaster bedeutet bleibt wie so oft ungeklärt. Im Tweet verweist Google selber nur auf den Post aus dem Jahr 2019, in dem allgemeine Hinweise für Webmaster zu finden sind: https://developers.google.com/search/blog/2019/08/core-updates

Stimmen aus dem Netz zum December Core Update von Google

Die Kollegen aus den USA sind meistens die ersten, die etwaige Anzeichen sehen und hier wurde bereits vorgestern das mögliche neue Core Update angekündigt: https://www.seroundtable.com/google-search-ranking-algorithm-update-30529.html

SEO Wetter: windig bis stürmisch

Und auch die SEO-Tools, die die SERP-Schwankungen auf Tagesbasis monitoren, haben entsprechende Ausschläge, die auf ein Core Update hinweisen:

Quelle: SEMrush
Quelle: MOZcast

Auswirkungen des Core Updates

Die ganze Tragweite und die Auswirkungen des Dezember Core Updates wird man wie gehabt erst in einigen Tagen sehen können. “Releasing an update” bedeutet, dass Google begonnen hat das Update auszurollen. Wann der Rollout auch in Deutschland ankommt und hier final durch ist, lässt sich aktuell schwer sagen! Es dürfte trotzdem ein eher stürmisches Wochenende Für die SEOs da draußen werden.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.