Google verlängert Frist
Gute Nachrichten: Google hat die Frist zur Umstellung auf das parallele Tracking von Videocontent um unbestimmte Zeit verlängert. (Photo by freestocks.org from Pexels)

Ende Januar hatten wir berichtet, dass Google nun parallels Tracking für Videocontent anbietet, um gerade die mobilen Versionen von Webseiten noch schneller zu machen. Dabei gab es allerdings eine Umstellungsfrist, die nun auf unbestimmte Zeit verlängert wurde.

Die Frist für die Umstellung von Videokampagnen auf paralleles Tracking wurde vor Kurzem bis zum 15. Juni 2020 verlängert. In der aktuellen Situation haben viele Unternehmen aber sicherlich andere Prioritäten. Deshalb haben wir uns jetzt zu einer Verlängerung auf unbestimmte Zeit entschlossen, damit unsere Werbekunden die Umstellung in aller Ruhe vornehmen können. Wir werden Sie rechtzeitig über eine neue Frist informieren. Wenn Sie die zur Umstellung erforderlichen Schritte bereits größtenteils durchgeführt haben, können Sie das Verfahren natürlich gern jetzt schon abschließen und paralleles Tracking aktivieren.

Nicky Rettke, Director of Product Management, Google Video Ads
Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

YouTube Money: So viel zahlt die Videoplattform bei 26 Millionen Views

Über “YouTube Money” wird viel spekuliert. Aber wie viel verdienen Youtuber tatsächlich und was zahlt YouTube wirklich aus? Wir haben uns zwei Fitness-YouTuber mit Millionen Views angeschaut, die ihre Zahlen veröffentlicht haben. Eines vorweg: Du brauchst wirklich viele Follower und Views, um damit Deinen Lebensunterhalt bestreiten zu können.

Pornhub verschenkt 1 Milliarde Pageimpressions

Pornhub ist in Online Marketing Kreisen schon immer bekannt für gute bzw. kreative Werbung. Jetzt verschenkt die Videoplattform insgesamt 1 Milliarde Pageimpressions an Kleinunternehmer und ertstellt sogar die Werbeformate gratis.

Obi startet neue DIY-Kampagne auf YouTube

Obi ist seit jeher bekannt für seinen lustigen, informativen Content auf allen Kanälen. Jetzt richtet sich der Baumarkt mit seiner neuen YouTube-Kampagne vor allem an die Generation Z. “Mach mal mit Obi” soll Jugendliche motivieren, DIY-Ideen im Alltag selbst auszuprobieren. Es ist Obi´s erste Marketing-Kampagne, die sich an Kinder und Jugendliche richtet.

YouTube führt Audio Ads ein

Auf YouTube können von nun an Audio Ads geschaltet werden. Die Reichweite der Werbekampagnen auf der Videoplattform erhöht sich dadurch, weil auch Nutzer mit Werbung erreicht werden, die YouTube nutzen, um Musik zu hören während sie etwas anderes machen.