YouTube startet Experiment gegen AdBlocker
YouTube testet Vorgehen gegen AdBlocker, um das Kerngeschäft der Werbeeinnahmen zu schützen.

YouTube hat ein neues Experiment gestartet, das Nutzer, die Werbeblocker verwenden, dazu auffordert, ihre Einstellungen zu ändern. Ein Pop-up-Fenster erscheint bei einigen Nutzern, die versuchen, YouTube-Inhalte anzusehen. Darin wird erklärt, dass die Nutzer ihren Werbeblocker deaktivieren oder YouTube.com als Ausnahme in ihren Werbeblocker-Regeln festlegen müssen, um YouTube-Videos weiterhin ansehen zu können.

Werbung oder YouTube Premium

Wenn ein Nutzer einen AdBlocker benutzt, wird ihm nun bei der Nutzung von YouTube die Wahl gelassen: Entweder er akzeptiert die Einblendung von Werbung vor den Videos oder er wechselt zu YouTube Premium. Andernfalls wird der verfügbare Inhalt für den Nutzer auf YouTube eingeschränkt. Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer auf diese Änderung reagieren und ob es alternative Möglichkeiten gibt, um Werbung auf YouTube zu umgehen. Vorerst wird diese Maßnahme bei einigen Nutzern getestet.

YouTube und Google möchten Ihr Kerngeschäft schützen

Seit einigen Jahren hat Google bereits Einschränkungen für Werbeblocker-Technologien eingeführt, um sein Hauptgeschäft mit Anzeigen zu schützen. Mit einem neuen Experiment bei YouTube geht der Mutterkonzern nun jedoch noch einen Schritt weiter und möchte noch aggressiver gegen Werbeblocker in seinen Apps vorgehen, um die Werbemöglichkeiten zu maximieren. Besonders bei YouTube, das schon lange im Fokus von Anbietern von Werbeblockern steht, möchte Google die Anzeige von Werbung sicherstellen. Der Aufstieg von Shorts auf der Plattform bietet dabei großes Potenzial für Werbepartner. Es scheint also, dass Google in Zukunft konsequent gegen Apps vorgehen möchte, die versuchen, Werbung zu verhindern.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

YouTube Money: So viel zahlt die Videoplattform bei 26 Millionen Views

Über “YouTube Money” wird viel spekuliert. Aber wie viel verdienen Youtuber tatsächlich und was zahlt YouTube wirklich aus? Wir haben uns zwei Fitness-YouTuber mit Millionen Views angeschaut, die ihre Zahlen veröffentlicht haben. Eines vorweg: Du brauchst wirklich viele Follower und Views, um damit Deinen Lebensunterhalt bestreiten zu können.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Pornhub verschenkt 1 Milliarde Pageimpressions

Pornhub ist in Online Marketing Kreisen schon immer bekannt für gute bzw. kreative Werbung. Jetzt verschenkt die Videoplattform insgesamt 1 Milliarde Pageimpressions an Kleinunternehmer und ertstellt sogar die Werbeformate gratis.