ChatGPT Rivale SparDesk aus China
Das chinesische Unternehmen iFlytek hat den neuen ChatGPT Rivalen SparDesk aus China vorgestellt.

Das chinesische Spracherkennungsunternehmen iFlytek stellte kürzlich seinen Chatbot “SparkDesk” auf einer öffentlichen Veranstaltung vor. Liu Qingfeng, der Vorstandsvorsitzende, präsentierte den ChatGPT-Rivalen für den Einsatz in Bildung und Unternehmen. Laut Liu soll SparkDesk “OpenAIs Fähigkeiten im Chinesischen übertreffen und ChatGPTs Standards im Englischen erreichen”.

Bei der Präsentation in Hefei demonstrierte Liu, wie SparkDesk Schulaufsätze bewertete und fiktive Geschichten über Konfuzius’ Teilnahme an den Pekinger Olympischen Spielen verfasste – in chinesischer und englischer Sprache. Zuschauer durften Fragen stellen, so Bloomberg und China Daily.

Liu betonte, dass generative KI-Technologie ebenso wichtig sei wie die Erfindung von PCs oder des Internets: “Wir müssen unser Bestes geben, um von ChatGPT zu lernen und es sogar zu übertreffen.” iFlyteks Bemühungen kommen, nachdem China kürzlich einen Entwurf für Richtlinien zur Sicherheitsüberprüfung von generativen KI-Diensten veröffentlicht hat, der auch “wahrheitsgetreue und genaue” KI-Modelle fordert.

Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der langfristigen Versorgung chinesischer Unternehmen mit High-End-Chips, die für umfangreiche Sprachmodelle benötigt werden. iFlytek steht auf der schwarzen Liste der US-Regierung und hat seit 2019 eingeschränkten Zugang zu US-Komponenten wegen Verstößen gegen US-außenpolitische Interessen im Zusammenhang mit der Überwachung der Uiguren.

iFlytek ist ein chinesisches KI-Unternehmen, das sich auf Spracherkennung, Sprachverarbeitung, maschinelle Übersetzung und Data-Mining mit Deep Learning spezialisiert hat. 2017 war es rund 12 Milliarden Dollar wert, und die “iFlytek Input”-App, die auch Chinesisch in Englisch übersetzen kann, wurde von 500 Millionen Nutzern verwendet. Mit SparkDesk konkurriert iFlytek in China mit Baidus Ernie und Alibabas Tongyi Qianwen.

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.

Kartellrechtsverstoß: Kooperation des Gesundheitsministeriums mit Google verboten

Das Gesundheitsministerium & Google hatten im Rahmen der Informationspolitik während der Pandemie eine umstrittene Vereinbarung getroffen. Dadurch hatte sich die Plattform NetDoktor.de benachteiligt gefühlt und Klage eingereicht. Jetzt hat das Landgericht München I die Kooperation als Kartellrechtsverstoß eingestuft und nachträglich verboten.