Inhalt dieses Beitrags
Was bedeutete Affiliate Marketing?
Der Begriff Affiliate Marketing kommt aus dem englischen und bedeutet übersetzt soviel wie “Partner Marketing” oder “Empfehlungsmarketing”. Grundsätzlich geht es dabei darum, dass Webseitenbetreiber, YouTuber oder sonstige Influencer in ihren Inhalten andere Marken, deren Produkte oder Dienstleistungen digital empfehlen und für die Empfehlung dann eine gewisse prozentuale Provision erhalten.
Beispiele für Affiliate Marketing
Ein sehr gutes Beispiel für den Einsatz von Affiliate Marketing sind Youtube Videos. Die Youtuber sprechen über ein bestimmtes Thema oder Produkt und setzen unter dem jeweiligen Video dann einen Link zu dem Produkt. Wenn ein Zuschauer sich nun nun dafür interessiert, kann er auf den Link klicken und kommt dann in den Shop, in dem es das Produkt zu kaufen gibt. Schließt er den Kauf ab, bekommt der Youtuber, der den neuen Kunden vermittelt hat eine gewisse Provision auf den entstandenen Umsatz.
Provisionsmodelle
Es gibt im Affiliate-Marketing verschiedenste Methoden, wie das Provisionsmodell aufgebaut werden kann. Folgende Optionen stellen die Häufigsten dar:
- Pay-Per-Click: hier erfolgt eine festgelegte Vergütung für jeden einzelnen Klick.
- Pay-Per-View: hier erfolgt eine festgelegte Vergütung für das Ausmaß der Ausspielung von Werbung. Wie viele potentielle Kunden bekommen die Werbung eingeblendet?
- Pay-Per-Sale: hier erfolgt eine festgelegte Vergütung, sobald der Kunde tatsächlich einen Kauf tätigt.
- Pay-Per-Lead: hier erfolgt eine festgelegte Vergütung pro erfolgreicher Kontakt-Herstellung mit potentiellen Kunden (siehe Lead-Generierung).