Weniger Featured Snippets in der Google Suche

Seit ca. einer Woche erscheinen weniger Featured Snippets in der Google Suche. Diese hervorgehobenen Snippets sind unübersehbar und bringen viel Traffic. Noch ist unklar ob es sich um eine dauerhafte Änderung oder einen Fehler handelt. Davon hängt ab wie betroffene Webmaster und SEOs reagieren müssen.

Firefox führt vollständigen Cookie-Schutz ein

Neue Maßnahme zum Schutz der Privatsphäre und Nutzerdaten bei Mozilla Firefox: die neueste Version 86.0 des Browsers ermöglicht ein noch strikteres Blockieren von Cookies.

Google Search Console: Mehr Übersicht durch Verknüpfungen mit anderen Diensten

In der Search Console kann man nun bestehende Verknüpfungen mit anderen Google Diensten & Verknüpfungsanfragen einsehen und verwalten. Dadurch werden z.B. die Berichte in Google Analytics mit Daten aus der Search Console angereichert & übersichtlicher dargestellt. Vermutlich werden bald auch mehr Daten zur Verfügung gestellt.

LinkedIn plant Freelancer-Marktplatz

Laut Insidern ist LinkedIn dabei, einen neuen Service zu entwickeln. Die “Marketplaces” sollen LinkedIn-Nutzern die Suche nach Freelancern erleichtern, die dann über die Plattform engagiert werden können. Damit entsteht wohl bald ein neuer Konkurrent für die erfolgreichen Freelancer-Marktplätze Fiverr und Upwork.

Google Search Console: Core Web Vitals Grenzwerte werden aktualisiert

Beim Blick auf den Bericht zu den Core Web Vitals in der GSC dürfte der eine oder andere Webmaster dieser Tage erfreut gewesen sein. Der Grund zur Freude: Google hat die Grenzwerte für die neuen Metriken aktualisiert. URL’s die den Grenzwert zwischen “gut” & “sollte optimiert werden” genau treffen, werden in Zukunft als gut eingestuft.

Der Wochenrückblick vom 19.02.2021

Herzlich Willkommen im großen Klick.News Online Marketing Wochenrückblick. Google-News, Facebook im Clinch mit Australien, und der neue (alte) reichste Mensch der Welt: diese und viele weitere interessante News & Insights haben uns diese Woche besonders beschäftigt – hier findest Du alles kurz und knackig zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen!

“Arrogant & enttäuschend” – australische Regierung kritisiert Facebook

Die australische Regierung hat Facebooks Entscheidung, Nutzer im Land von allen Nachrichteninhalten auf seiner Plattform zu blockieren, scharf kritisiert. Dieser Schachzug sei “unnötig” gewesen und habe den Zugang zu Regierungs-Webseiten beeinträchtigt.

Die meistgesuchten Consumer Brands der Welt

Starke Marken schaffen eine emotionale Verbindung zu den Verbrauchern und setzen sich bestenfalls in deren Unterbewusstsein fest. Dann wird nicht mehr nach “Sportschuh”, sondern direkt nach “Nike” gesucht. Einige spannende Infografiken hat Business Financial zum Thema meistgesuchte Consumer Brands zusammengestellt.

John Mueller über Penalties und Qualitätsprobleme

Abgestraft werden – eine Google-Maßnahme, die jeder Webmaster fürchtet. Die gute Nachricht: man muss schon ganz schön viel falsch machen, um vollständig aus der Suche entfernt zu werden. John Mueller von Google hat kürzlich detailliertere Antworten zum Thema Penalties und Qualitätsprobleme in der Suche auf Reddit gepostet.

Google: 1,1 Millionen Euro Geldstrafe wegen irreführenden Hotelbewertungen

In Frankreich haben sich Hotelbesitzer über die bei Google angezeigten Bewertungen Ihrer Hotels beschwert, weshalb der Verbraucherschutz bereits 2019 angefangen hatte die Sache zu untersuchen. Ergebnis: Das französische Wirtschaftsministerium verhängt eine Geldstrafe in Millionenhöhe. Google hat die Strafe akzeptiert & zeigt nun andere Bewertungen an.