Neuer Google My Business Leistungsbericht
Der Leistungsbericht für Google My Business ist aktualisiert worden. Die Daten werden häufiger aktualisiert & sind länger verfügbar. Einige Metriken aus dem alten Leistungsbericht sind jedoch nicht mehr enthalten. Quelle: pexels.com

Das Warten auf den neuen Google My Business Leistungsbericht hat ein Ende

Google hat im August 2020 erstmalig angekündigt, das Performance Reporting der Google My Business Profile zu aktualisieren. Jetzt sind die neuen Berichte live. Wer über ein Profil verfügt, kann nun einen Blick darauf werfen und sich mit dem neuen Leistungsbericht vertraut machen.

Es fehlen wichtige Kennzahlen

Die angegebenen Metriken zeigen die Anzahl der Anrufe und Nachrichten, die innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten über ein Unternehmensprofil eingehen. Google stellt die Daten auch nach Monaten geordnet dar. Die Suchbegriffe, mit dem Suchende ein Unternehmensprofil in der Google-Suche und in Google Maps finden werden ebenfalls aufgelistet.

Allerdings fehlen einige lieb gewonnene Kennzahlen aus dem bisherigen, nun ersetzten Leistungsbericht. Es ist z.B. nicht ersichtlich, ob Suchende über die Google-Suche oder Google Maps auf einem Profil landen. Fotoaufrufe sind in den Berichten nicht enthalten, die Qualität dieser Fotos ebenso wenig und weitere Metriken aus älteren Leistungsberichten sind ebenfalls nicht mehr verfügbar.

searchengineland.com

Verfügbarkeit & Aktualisierung der Daten

Die Daten stehen für die letzten 6 Monate zur Verfügung, wobei jeder Monat auch einzeln betrachtet werden kann. Vorher waren die Daten nur 3 Monate verfügbar. Welche Suchanfragen die Nutzer auf ein Profil führen wird laut dem Hilfedokument monatlich aktualisiert, die Zahl der Interaktionen täglich. Der alte Leistungsbericht wurde vierteljährlich zur Verfügung gestellt, die Nutzer profitieren nun von aktuelleren Daten. Ob die gewohnten Metriken wieder in den Bericht aufgenommen werden & wie angekündigt neue interessante Daten hinzu kommen wird die Zukunft zeigen.

seroundtable.com
Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.