Full Coverage News in den SERPs der Google Suche
Im neuen Nachrichtenkarussell Full Coverage stellt Google aktuelle Informationen und News zu einem Thema zusammen.

Google ergänzt SERPs mit “Full Coverage”

Itamar Snir, Product Manager Google News, hat in einem Blogbeitrag angekündigt, dass Full Coverage von nun an auch in der Google Suche erscheint. Full Coverage wurde 2018 als Teil eines “ganz neuen Google News” eingeführt. Die Nachrichten werden durch Echtzeit-KI & Machine Learning zusammengestellt.

Wer nach aktuellen Informationen sucht, bekommt ein Karussell voller Top-Nachrichten, lokalen Schlagzeilen, ausführlichen Beiträgen, Erklärungen, Interviews und mehr zu einer sich entwickelnden Nachrichtengeschichte präsentiert. Full Coverage heißt übersetzt “vollständige Berichterstattung”, und der Name ist Programm:

Das vergangene Jahr hat uns daran erinnert, dass die wichtigsten Nachrichtengeschichten oft komplex sind und sich ständig weiterentwickeln. Geschichten wie die COVID-19-Pandemie und die US-Wahlen spielten sich über viele Monate ab, mit unzähligen Themen und Entwicklungen, die alle gleichzeitig stattfanden. Die Menschen sind hungrig nach Kontext, der ihnen hilft, diese komplizierten Geschichten aus verschiedenen Perspektiven aufzuschlüsseln und zu verstehen.

Itamar Snir, blog.google

So sieht das neue Nachrichtenkarussell aus

Zur Demonstration von Full Coverage hat Google ein GIF veröffentlicht:

Quelle: blog.google

Wann erscheint Full Coverage in den deutschen SERPs?

Einen Termin, wann das Nachrichtenkarussell auch in Deutschland eingeführt wird, hat Google nicht genannt:

Full Coverage in Search ist ab heute auf mobilen Geräten verfügbar, beginnend mit Englisch in den USA und wird in den kommenden Monaten auf weitere Sprachen und Standorte ausgeweitet.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Google Update Juli 2023 – Daten der SEO-Tools schlagen Alarm

Es wurde bereits lange erwartet und nun scheint das aktuelle Juli 2023 Google Update in vollem Gange zu sein. Die bekannten SEO-Tools zeigen sehr überhitzte Werte für die Rankingfluktuationen – Die SEO-Community ist allerdings noch erstaunlich ruhig für die scheinbar massive Bewegung in den SERPs.

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.