contentking.de wochenrückblick 12.03.21

Suchmschinenmarketing

Neues News-Karussell in den SERPs der Google Suche

Google ergänzt die Suchergebnisse in den USA bei Suchanfragen zu aktuellen Themen seit dieser Woche mit dem aus Google News bekannten Full Coverage. Die Inhalte des Newskarussells werden mittels Echtzeit KI und Machine Learning zusammengestellt. In Deutschland ist Full Coverage noch nicht in die Google Suche integriert.

Weitere Details hierzu im vollständigen Klick.news-Artikel: https://contentking.de/news/neues-newskarussell-in-den-serps-der-google-suche/

Google aktualisiert Rich Results Bericht in der Search Console

Google hat zwei Änderungen am Rich Results Report in der Google Search Console vorgenommen. Eine Änderung bezieht sich auf den Bericht für Stellenausschreibungen, die andere auf den Bericht für FAQ und Q&A Rich Results. In nächster Zeit können daher vermehrt Fehler und Warnungen in den Reports angezeigt auftreten.

Zum vollständigen Artikel von Search Engine Land: https://searchenginhttps://searchengineland.com/google-search-console-rich-results-report-updated-346818eland.com/google-search-console-rich-results-report-updated-346818

Google Core Web Vitals: erst 22 Prozent der Webseiten erfüllen alle Anforderungen

Noch etwa zwei Monate sind Zeit, dann werden die Google Core Web Vitals zum Rankingfaktor in der mobilen Suche. Laut aktuellen Zahlen erreicht nur eine Minderheit aller Domains die empfohlenen Werte aller Google Core Web Vitals. Am besten sieht es beim First Input Delay aus.

Weitere Infos im vollständigen Artikel von SEO-Südwest: https://www.seo-suedwest.de/6549-aktuelle-zahlen-erst-22-prozent-aller-seiten-erfuellen-alle-google-core-web-vitals.html

Social Media Marketing

Twitter: Verfügbarkeit von Clubhouse-Klon im April geplant

Twitter will seinen Clubhouse-Klon “Space” im April allen Nutzer*innen zur Verfügung stellen. Das berichtet das US-Magazin “The Verge”.

Alle Details im vollständigen Artikel von The Verge: https://www.theverge.com/2021/3/10/22323767/twitter-spaces-april-release-date-plan

YouTube: weitere Tools zur Einbindung von Connected TV geplant

YouTube hat in einem neuen Update zu seiner Produkt-Roadmap das Potenzial von Connected TV-Nutzer*innen und E-Commerce auf der Plattform skizziert und Pläne für zukünftige Entwicklungen vorgestellt.

Bildquelle: YouTube-Blog

Zum Blogbeitrag von YouTube: https://blog.youtube/news-and-events/three-trends-are-redefining-video/

Facebook erweitert Monetarisierungs-Features

Facebook hat angekündigt, eine Vielzahl neuer Monetarisierungsmöglichkeiten für Creator anzubieten. Dabei legt der Social-Konzern den Fokus auf Ads in kurzen Videos. Facebook könnte versuchen, die Creator mit mehr Möglichkeiten zum Geld verdienen von einer Abwanderung zur Konkurrenz-App TikTok abzuhalten.

Alle Details zu den geplanten Features im vollständigen Artikel von onlinemarketing.de: https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/facebook-creator-geld-features

Auch interessant

Tech-Giganten: mögliche Verhandlungen über Zahlungen für US-Nachrichtenverlage

Google, Facebook und andere große Tech-Unternehmen müssen möglicherweise mit US-Nachrichtenverlagen über die Bezahlung von Inhalten verhandeln, wenn ein neues Gesetz verabschiedet wird.nDer überparteiliche Gesetzentwurf wird von Senatorin Amy Klobuchar und dem Abgeordneten David Cicilline, beide Demokraten, angeführt.

Interessante Insights hat Search Engine Journal zusammengestellt: https://www.searchenginejournal.com/google-may-have-to-negotiate-payment-for-us-news-publishers/398722/

Facebook: US-Wettbewerbsklagen “unzulässig”

Facebook muss sich vor einem US-Bundesgericht gegen den Vorwurf der Wettbewerbsbehinderung wehren. Am Mittwoch hat Facebook die Abweisung der Klage beantragt. Im Falle einer Niederlage vor Gericht droht vielleicht sogar die Abspaltung Instagrams und WhatsApps.

Alle Details hierzu auf heise.de: https://www.heise.de/news/Facebook-beantragt-Abweisung-der-US-Wettbewerbsklagen-5077337.html

Das Ende der Netflix-“Sponsoren”?: Maßnahmen gegen Account-Sharing

Scheinbar beginnt der Streaming-Dienst-Anbieter gegen Account-Sharing vorzugehen. Nutzern, die sich außerhalb ihres Hauses mit ihren Konto-Daten anmelden, erhalten Warnungen mit der Aufforderung, über einen Verifizierungscode zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um ihr Konto handelt.

via GIPHY

Weitere Infos dazu auf GrammaWire: https://gammawire.com/netflix-to-start-testing-warnings-for-people-borrowing-login-info/

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Der Wochenrückblick vom 22.01.2021

Herzlich Willkommen im großen Klick.News Online Marketing Wochenrückblick – hier findest Du alles, was Du diese Woche nicht verpassen solltest kurz und knackig zusammengefasst. Was war diese Woche los bei Google? Und: Was war jetzt nochmal dieses Clubhouse? Diese interessanten News & Insights haben uns diese Woche besonders beschäftigt – Viel Spaß beim Lesen!

iContact übernimmt MOZ – Marktkonsolidierung schreitet voran.

Der Online Marketing Markt befindet sich auch 2021 in einem Stadium der Konsolidierung: der eMail-Marketing-Riese iContact hat nun den SEO-Spezialisten und Toolanbieter MOZ übernommen.

Werbung verändert sich: weitere Tracking-Einschränkungen bei Google

Google hat in einem Blogbeitrag erneut verkündet, das Tracking von Nutzern und personalisierte Werbung zukünftig zu unterlassen. Einen besonderen Anlass dazu gab es nicht, die Ersatz-Technologie wurde bereits im Januar angekündigt. Wenn mit der Mitteilung das Ziel verfolgt wird, dass viel über das Ende der personalisierten Werbung beim Suchmaschinengiganten berichtet wird, ist der Plan aufgegangen.

Google stellt Cookie-Alternative FLoC vor

Google macht sich bereit für eine Internet-Welt ohne Cookies. Der Privacy-First Ansatz soll in Googles Anzeigengeschäft künftig mittels “Federal Learning of Cohorts”, kurz “FLoC” umgesetzt werden. Die Cookie-Alternative soll jedoch ähnlich hohe Konversionsraten hervorrufen.