Clubhouse Invite
Wer dabei sein möchte benötigt einen Clubhouse Invite – ohne Einladung kommt man derzeit nicht bei der neuen Drop-In Audio App rein. (Bild: pexels, Marta Wave)

Wer mitmachen möchte braucht einen Invite zur Clubhouse App und ein Apple Endgerät, anders kommt man aktuell nicht rein. Aber es gibt noch einen Bottelneck: derjenige, der den Clubhouse Invite weitergeben und Freunde einladen möchte, benötigt die Mobilfunknummer desjenigen, der/die den Invite bekommen soll, denn die Einladung wird dann als Textnachricht mit dem Einladungslink versandt.

Clubhouse Invite kaufen?

Natürlich könnte man den Clubhouse Invite auch einfach kaufen, denn auf zahlreichen Plattformen werden die App-Einladungen auf Grund der künstlich erzeugten Knappheit bereits online gehandelt. So kann man auf eBay beispielsweise Clubhouse Invites kaufen. Und as nicht gerade günstig: aktuell werden die Invites dort ab 39,- Euro angeboten.

Clubhouse Invites sind rar und werden aktuell auf Grund der Knappheit bereits bei eBay versteigert.

Der Haken: wenn man den Clubhouse Invite dort käuflich erwirbt, dann muss man zwangsweise auch seine Mobilfunknummer mit dem Verkäufer teilen bzw. diese dann weitergeben. Wildfremden Menschen seine Handynummer zu geben war schon immer eine schlechte Idee.

Andere Wege an Clubhouse Einladungen zu kommen

Am einfachsten und sichersten ist es natürlich über sein bereits bestehendes persönliches Netzwerk Einladungen zu Clubhouse zu bekommen. Sofern es Freunde gibt, die dort bereits aktiv sind und noch Invites übrig haben.

Es gibt aber noch andere Wege an Clubhouse Invites zu kommen: die Macher des Doppelgänger-Podcasts hatten dazu eine sehr schlaue Idee. Sie haben einfach eine Telegram-Gruppe gergründet, zu der sich interessierte Nutzer anmelden können. Dort werden quasi im engsten Kreis dann die Invites immer an die neuen Mitglieder vergeben, die sich verpflichten das Spiel mitzumachen. Details zum Ablauf gibt es hier: https://www.doppelgaenger.io/clubhouse-invite/.

Ansonsten solltest Du einfach mal in Deinem Umfeld (auch via Facebook, Twitter etc.) nachfragen, ob Dir jemand aus Deinem Freundes- und Bekanntenkreis vielleicht einen Clubhouse Invite schicken kann.

Wie viele Clubhouse Invites gibt es pro Person?

Für neu registrierte Clubhouse Member steht ein weiterer Invite zur Verfügung, d.h. jeder Neuzugang kann genau eine weitere Person einladen. Wer dann allerdings aktiv am Geschehen auf der Clubhouse-Plattform teilnimmt, der bekommt im Laufe der Zeit immer wieder neue Einladungsmöglichkeiten. Was genau neue Invites triggert ist aktuell unbekannt, es scheint aber abhängig zu sein von der Aktivität als Ganzes und auch von den eigenen Followern. Der @contentking-Account bei Clubhouse hat vorgestern 4 neue Invites bekommen, vermutlich weil wir Member-Grenzen erreicht haben und aktuell bereits über 200 Follower bei Clubhouse haben.

Wir haben deshalb hier noch 2 Invites an unsere Leser abzugeben. Wenn Du diesen Artikel bei Facebook oder Twitter teilst und uns über unsere Facebook-Page eine Nachricht mit dem Link zu Deinem Share schreibst, stehen Deine Chancen gar nicht schlecht, dass wir Dich einladen und Dir einen Clubhouse Invite schicken. Wir sammeln alle Shares bis morgen Nachmittag und verlosen dann 2 Zugänge zu Clubhouse. Viel Erfolg!

Wichtiges Wissen vor der Annahme des Clubhouse Invites

Die Clubhouse App ist aus Sicht des Datenschutzes nicht ganz ohne. Um nicht zu sagen teilweise haarsträubend. Wer sich vorab noch zur rechtlichen Situation informieren möchte BEVOR er/sie/es den Clubhouse Invite annimmt, der kann das auf dieser Seite tun: https://avalex.de/blog/clubhouse-app-recht/

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

der NETFLIX Effekt – und was Online Marketer daraus lernen können

Es war eigentlich noch nie besonders schlau einzelne Online Marketing Disziplinen quasi als Individualsportart zu betrachten. Nur wer im Team disziplin- und kanalübergreifend agiert, kann und wird langfristig Erfolg haben. Der NETFLIX Effekt beschreibt dies eindrücklich und zeigt auf, wie sich unterschiedliche Kanäle gegenseitig synergetisch befruchten können.

Pinterest: Umsatzstarkes 1.Quartal

Pinterest hat sein neuestes Performance-Update für das 1. Quartal 2021 veröffentlicht: Die soziale Plattform verzeichnet einen stetigen Anstieg sowohl der Nutzerzahlen als auch des Umsatzes. Monatlich nutzen 478 Millionen Menschen Pinterest – an diese Zahl kommen selbst Twitter, LinkedIn und Reddit nicht heran.

OMT-Podcast: Panel Diskussion mit Johannes Beus, Marco Janck und Olaf Kopp zum Core Update

Einige Webseiten haben gewonnen, viele andere haben massiv an Sichtbarkeit verloren. Das aktuelle Google Core Update vom Mai 2020 hat große Wellen geschlagen. In diesem Podcast analysieren 4 Experten die möglichen Hebel und Auswirkungen.

Nützliche Daten & Fakten für deine E-Commerce Strategie

Der E-Commerce Umsatz steigt in Deutschland und weltweit durch Corona noch stärker an als in den vergangenen Jahren. Wir haben Daten & Fakten zu der Entwicklung übersichtlich aufgelistet. Schau sie dir an und nutze Sie für deine eigene Strategie!