Bezahlte Online Veranstaltungen auf Facebook
Bezahlte Online Veranstaltungen auf Facebook. Bild: Facebook

Bezahlte Online-Veranstaltungen

Wer bei Facebook Expertengespräche, Quizveranstaltungen, Podcast-Aufzeichnungen, Boxkämpfe, Kochkurse, Meet-and-Greets, Fitnesskurse oder weitere Dienstleistungen aller Art als Live-Video zur Verfügung stellt, kann dafür jetzt Gebühren verlangen:

Facebook Live Video gegen Gebühr
Facebook Live Video gegen Gebühr. Bild: Facebook

Im Creator Studio können Seitenbetreiber überprüfen, ob sie alle Vorraussetzungen erfüllen, um auf Facebook Geld zu verdienen.

Gebühren für die Seitenbetreiber

Um vorallem kleine Unternehmen zu unterstützen, verlangt Facebook für diese neue Leistung im ersten Jahr keine Gebühren von den Seitenbetreibern. Wenn Nutzer Online-Veranstaltungen über die iOS-App in Anspruch nehmen, fallen allerdings die 30 % “App Store-Steuer” von Apple an. Die Bitte von Facebook, die Gebühren zu senken bzw. zu erlassen hat Apple abgelehnt. Im Internet und auf Android in Ländern, in denen Facebook Pay verfügbar ist, behalten kleine Unternehmen 100% der Einnahmen, die sie durch bezahlte Online-Veranstaltungen erzielen.

Bezahlung von Online-Veranstaltungen.
Bezahlung von Online-Veranstaltungen. Bild: Facebook

Best Practices und Online-Schulungen

Facebook stellt Seitenbetreibern Best Practices für kostenpflichtige Online-Veranstaltungen, Tipps zur Erstellung von Online-Events und ein Online-Lernprogramm zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

jetzt den contentking.de Newsletter abonnieren

Und wir halten Dich immer auf dem aktuellen Stand!

das könnte Dich ebenfalls interessieren

Facebook Business Suite – zentrale, schnelle und einfache Verwaltung von Facebook und Instagram

Die neue Facebook Business Suite ermöglicht es, für Facebook und Instagram gleichzeitig Beiträge zu entwerfen, zu veröffentlichen oder zu planen. Die Suite zeigt alle wichtigen Daten zu den Posts auf beiden Portalen. Und die Nachrichten aus beiden Postfächern können zentral verwaltet werden. Damit will Facebook gezielt kleinere Unternehmen unterstützen, die es wegen den Folgen von Corona schwer haben. Nächstes Jahr wird WhatsApp ebenfalls integriert. Und die Suite wird auch größeren Unternehmen zugänglich gemacht.

Facebook kündigt Audio-Tools an

“Bringing Social Audio Experience to Facebook” – Das soziale Netzwerk hat sein brandneues Audio Format angekündigt. Das oft als Clubhouse-Kopie bezeichnete Tool bietet allerdings weit mehr Features als der Vorreiter. Monetarisierbare Live-Audio-Räume, spezielle KI-Tools und integrierte Podcasts bringen Social Audio zu Facebook.

Facebook Analytics wird zum 30. Juni 2021 eingestellt

Facebook hat angekündigt, dass das hauseigene Analytics-Tool eingestellt wird. Die Business Suite, der Werbeanzeigenmanager und der Events Manager stehen weiterhin zur Verfügung. Um an zentral alle wichtige Kennzahlen überblicken zu können, muss man ab Juli ein Drittanbieter-Tool verwenden.

Facebook testet Ausschluss von Themen im News Feed zugunsten von Brand Safety

Schon länger äußern Werbetreibende Bedenken hinsichtlich der Markensicherheit auf Facebook. Der Konzern reagiert nun auf diese Bedenken: Facebook will dieses Jahr damit beginnen, testweise bestimmte Themen im News-Feed für Werbetreibende auszuschließen. Die neue Funktion soll Vermarktern ermöglichen, Einfluss auf die Platzierung ihrer Anzeigen zu nehmen. Sie können dann selbst entscheiden, ob ihre Anzeigen neben potenziell sensiblen Inhalten angezeigt werden dürfen oder nicht.